Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Nelly erkundet weiterhin Vietnam. Sie hatte das Vergnügen, in einem Restaurant zu essen, das durch den jüngsten Besuch eines ehemaligen US-Präsidenten berühmt wurde. Findet heraus, wer das sein könnte!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Nellys Reise nach Vietnam geht zu Ende. Sie hatte einige denkwürdige Begegnungen und konnte sich trotz der Sprachbarriere verständigen. Nur eines bedauert sie. Finde heraus, was es ist!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Nelly erinnert sich lebhaft an den Tag, an dem sie erfuhr, dass die Kathedrale Notre-Dame in Paris in Flammen aufging.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Nelly erzählt uns von dem Tag, an dem sie den Brand von Notre-Dame de Paris miterlebte, von den vielen Schaulustigen, die mit offenem Mund Fotos machten, und von den Feuerwehrleuten, die ihr Leben riskierten, um dieses Wahrzeichen von Paris zu retten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Möglicherweise mögen einige Leute die fünf langen, kalten Wintermonate in Frankreich, aber unsere Fanny würde ihre Zeit lieber im Freien und in der Sonne verbringen, statt frierend Schlange zu stehen für die Garderobe… Für welche Jahreszeit seid ihr?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Fanny und Corrine erzählen uns von den Vorteilen ihrer Heimatstädte. Crêpes und Partys? Oder warmes Klima und Bouillabaisse? Auf jeden Fall gibt es schöne Strände!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Unsere Reiseführerin Marion bringt uns zur Place de la Bastille, wo die Bastille während der Französischen Revolution gestürmt wurde. Die Guillotine war auf dem Platz nur für eine kurze Zeit aufgebaut, mit ihr wurden jedoch immerhin 75 Hinrichtungen durchgeführt. Heutzutage finden erfreulichere Veranstaltungen dort statt wie zum Beispiel die Gay Pride.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Marion spaziert mit uns durch den Parc des Buttes-Chaumont. Sie zeigt uns die schönsten Stellen in diesem Park - und erklärt uns, dass er früher weitaus weniger idyllisch war.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Marion befindet sich am Canal Saint-Martin, der Teil eines hundertdreißig Kilometer langen Kanalnetzes ist. Seine Glanzzeit erlebte der Kanal vom neunzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert, wäre in den Sechzigerjahren jedoch er beinahe verschwunden infolge des zunehmenden Transports auf den Straßen. Heutzutage befinden sich an seinen Ufern Restaurants, Kunststätten und Konzerthallen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser Folge nimmt uns Marion mit auf den Place des Vosges, den ältesten Platz in Paris. Während er früher für Turniere und Duelle genutzt wurde, befindet sich heute in seinem Zentrum das Reiterdenkmal zu Ehren Ludwigs des Dreizehnten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Heute zeigt euch Marion einen der größten Parks von Paris, den Parc de la Villette. Hier gibt es außer großen Grünanlagen auch ein modernes Museum für Wissenschaft und Technik und einen Teil, der der Musik gewidmet ist. Kaum zu glauben, dass La Vilette früher einmal vor allem aus armen Arbeitervierteln und Schlachthöfen bestand.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Martinique
David erzählt uns von Martinique und seinen zahlreichen Ressourcen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Wir entdecken ein Restaurant im 19. Arrondissement von Paris. Hier gibt es ausgezeichnete Fleischgerichte und etwa 165 köstliche Cocktails.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Sind die Busse in Paris immer zu spät? Anscheinend, denn sogar die Busfahrer geben es zu. Zum Glück gibt es Gute-Laune-Aufkleber für die interviewten Fahrgäste. Viel Spaß mit dieser Umfrage!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Alessandro spielt den Schmarotzer mit Marc Antoine, der ihm kleine sympathische Läden in der Rue Montorgueil im zweiten Arrondissement von Paris zeigt. Marc-Antoine zeigt ohne schlechtes Gewissen, wie man sich jeden Tag kostenlos von den leckeren Kostproben ernähren kann, die in diesen Läden angeboten werden.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.