Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Fénétrange ist ein mittelalterliches Dorf in der Nähe der deutschen Grenze mit einem Schloss, Katakomben und Legenden um Hexenjagd. Aber schreckt deswegen nicht davor zurück, Fénétrange zu besichtigen: Lionel ist da und zeigt euch dieses bezaubernde, kleine Dorf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel präsentiert uns seine One-Man-Show und überrascht uns mit vielen Wortspielen bezüglich seiner unglücklichen Ehe mit Éléonore.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel besucht mit uns einen Flohmarkt im Elsass und entdeckt viel Interessantes: alte Postkarten, die von einer Schülerin Picassos gemalt wurden, ein Reifenset, Töpfe und ein Make-up-Set, das er für seine viereinhalbjährige Tochter kauft - zumindest behauptet er das...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Lionel gibt euch eine lustige Einführung in die Zahlen im Französischen und erklärt, wie man sie bildet. Auf Lionel kann man einfach immer zählen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel führt uns durch einen landwirtschaftlichen Betrieb, der schon seit drei Generationen besteht. Es gibt dort Milchkühe und Schlachtrinder. Außerdem lernen wir, dass nichts dem Zufall überlassen wird: Schon vor der Geburt weiß man dort, welches Geschlecht das Kalb haben wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Heute zeigt Lionel uns Wissembourg, eine kleine Stadt im Elsass. Dort kann man unter anderem die Kirche Sankt Peter und Paul und Fachwerkhäuser bewundern. Vor einem Restaurant wird Lionel gekrönt...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Lionel besucht mit uns Metz, eine Stadt in der Nähe der Grenze zu Luxemburg und zu Deutschland. Außer seiner Militärgeschichte hat Metz sehenswerte Architektur und moderne Einkaufspassagen zu bieten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Lionel zeigt uns die Altstadt von Metz mit ihrer interessanten Architektur. Auch das Einkaufen kommt nicht zu kurz dank der Galerie Saint-Jacques.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Unsere Besichtigung der Stadt Metz geht weiter mit Lionel, der uns mitnimmt in die Kathedrale Saint-Étienne mit ihren großen, wundervollen Glasmalereien. Wenn ihr danach die Besichtigung nicht zu Fuß fortsetzen möchtet, könnt ihr den kleinen Touristenzug nehmen und so auf bequeme Art die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Es gibt eine Methode, in aller Ruhe und ohne Stress Fremdsprachen zu lernen: Hypnose. Pascal, der Leiter der Einrichtung „Langue sous hypnose“ in Metz, erklärt Lionel, wie das funktioniert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel Brigeot ist in Verdun im Nordosten Frankreichs, wo vor einhundert Jahren die Schlacht um Verdun stattfand. Er zeigt uns zum Abschluss die Siegesstufen, das Symbol der Stadt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns zum zweiten Mal mit nach Verdun, um uns die Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges zu zeigen sowie das Ossarium und die zahlreichen Soldatenfriedhöfe. Wir entdecken aber auch ein herrliches Bauwerk, die Kathedrale Notre-Dame, mit wunderschönen bunten Kirchenfenstern von Jean-Jacques Grüber.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns mit in ein kleines Süßwarengeschäft in Verdun. Dort findet man die Spezialität der Stadt: die Dragées. Mandeln, Schokolade, Nougat... für jeden Geschmack ist etwas dabei, und außerdem sehen sie wunderschön aus durch die vielen Farben!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel nimmt uns mit in ein wunderbares Geschäft mit vielen bunten Dragées. Diese Spezialität wird zum Beispiel bei Hochzeiten, Taufen und Kommunionen verschenkt. Eines der besten Dragées wird mit einer sehr guten Mandel hergestellt, der Avola, die aus Sizilien stammt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In der mittelalterlichen Stadt Toul entdecken wir mit Lionel die herrliche Saint-Étienne-Kathedrale. Ihr Bau begann im dreizehnten Jahrhundert und wurde erst um 1495 fertiggestellt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Besichtigung der Kathedrale von Toul geht weiter und Astrid zeigt Lionel alle interessanten Besonderheiten, zum Beispiel die furchterregenden Wasserspeier mit teuflischen Köpfen, die dazu dienen, dass das Wasser von den Dächern abläuft. Wenn ihr genügend Energie habt, um die dreihundertzwanzig Stufen bis zum Südturm hinaufzugehen, werdet ihr mit einem Panoramablick auf die Stadt Toul belohnt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel ist in Toul, einer kleinen mittelalterlichen Stadt in der Nähe von Nancy im Nordosten Frankreichs. Ihr werdet dort einen schönen Jachthafen und eine wunderbare Kathedrale entdecken, die Kathedrale Saint-Étienne.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel ist auf dem Handwerksmarkt in Toul und probiert das Bier „Coin Coin“ („Quak, quak“), das aus dem kleinen Unternehmen Coincoin stammt. Dieser Markt mit Produkten aus der Region findet nur im Sommer statt und nur an einem Freitag im Monat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel besichtigt die Weinkellerei von Bruley, wo der Gris de Toul hergestellt wird. Anders als der Name vermuten lässt, ist er allerdings nicht grau, sondern eher rot bis rosé. Gut gekühlt ist dieser Wein im Sommer ein echter Genuss.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel besucht einen Weinberg in der Region von Toul. Ihr werdet lernen, welche Vorteile die hohen Weinreben gegenüber den niedrigen haben. Wenn ihr in der Gegend seid, müsst ihr euch unbedingt Zeit für eine Weinprobe nehmen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Wir besuchen zusammen mit Lionel den Fußballverein Nancy-Lorraine, der von den bekannten Fußballspielern Michel Rouyer und Michel Platini gegründet wurde. Dort werden junge Sportler sowohl auf das Abitur als auch auf eine eventuelle Karriere als Profispieler vorbereitet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel nimmt uns zum Fußballverein von Nancy, dem Sportverein Nancy-Lorraine, mit. In diesem Verein leben die jungen Spieler Tag und Nacht. Sie können dort trainieren, um Profispieler zu werden, und gleichzeitig besuchen sie auch die Schule.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wenn ihr in Frankreich mit dem Zug reisen möchtet, dürft ihr Lionels Video nicht verpassen. Er gibt euch gute Ratschläge und zeigt euch, wie man die Fahrkarte am Automaten löst. Gute Reise!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir setzen unsere Reise mit dem Zug im Departement Moselle fort und begleiten Lionel auf einer kurzen Strecke von Faulquemont nach Rémilly. Viele Fahrgäste fahren täglich mit dem Zug zur Arbeit, manche sogar bis nach Deutschland.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir setzen unsere Besichtigung des Bahnhofs von Rémilly in Lothringen fort. Lionel wird uns erklären, welche Erinnerungen dieser Bahnhof bei Kinoliebhabern weckt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel und sein Cousin Jean-Pierre zeigen uns ein interessantes Gebiet im regionalen Naturpark von Lothringen, das „Saulnois“. Ihr werdet erfahren, wie das Wort „Saulnois“ entstanden ist und warum dieses Gebiet für die Störche wichtig ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem Video entdeckt ihr den Teich von Lindre. Außerdem erfahrt ihr, was der Unterschied zwischen dem magnetischen und dem geographischen Norden ist und wie man einen Kompass benutzt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In einer weiteren Folge über den Weiher von Lindre erzählen euch Lionel und Jean-Pierre von der Fischzucht und der Geschichte des Weihers, die sehr eng mit dem Templerorden verbunden ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser Folge setzen Lionel und sein Cousin Jean-Pierre den Besuch von Lindre-Basse fort und genießen das außergewöhnliche Panorama. Jean-Pierre erklärt, dass die Weiher regelmäßig geleert werden und dann für den Anbau von Getreide genutzt werden, das nach dem Wiederbefüllen den Fischen als Nahrung dient.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir sind immer noch mit Lionel und Jean-Pierre am Weiher von Lindre-Basse. In diesem Video werdet ihr vieles über die Methoden der Fischzucht und über die Fortpflanzung der Störche erfahren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser Folge sind wir immer noch in Lindre-Basse. Ihr lernt viele interessante Details über Störche, auch über ihr Zugverhalten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir sind immer noch im Saulnois mit Lionel und seinem Cousin Jean-Pierre, und wir erfahren interessante Dinge über die zahlreichen Vögel, die es dort gibt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass ein Schwan bis zu drei Kilo Gras pro Tag fressen kann?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel und Jean-Pierre beenden diese Serie in Saulnois auf dem Observatorium von Lindre-Basse. Von dort kann man viele Vogelarten beobachten. Der Lebensraum für wilde Pflanzen und Tiere ist sehr empfindlich und muss vor den Aktivitäten der Menschen geschützt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel unterhält sich mit seinem Cousin Jean-Pierre über dessen Hundeklub. In diesem Klub werden Hunde und ihre Besitzer ausgebildet, um das Verhalten der Hunde zu verbessern und um sie auf Wettkämpfe vorzubereiten, zum Beispiel den Geschicklichkeitswettkampf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem Video wird euch erklärt, ob Hunde Französisch, Italienisch oder eine andere Sprache bevorzugen. Tatsächlich verstehen sie gewisse Befehle in manchen Sprachen besser als in anderen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser Folge zeigt uns Chic, was für ein besonderer Hund er ist. Jean-Pierre erklärt uns, wie wichtig der richtige Trainer und die richtige Belohnung für einen Hund sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Immer noch in Begleitung von Jean-Pierre erfahren wir mehr über den Verein, seine Organisation und die Arbeit, die dort gemacht wird. Der Hund hat sogar seine Mitgliedskarte mit Foto. Und außerdem bekommt er eine Bescheinigung über seine Leistungen, wie bei einem Zeugnis in der Schule.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel ist bei Jean-Claude und Rachelle. Sie sind Inhaber eines Spezialitätengeschäftes, in dem Madeleines verkauft werden. Der Name „Madeleines“ stammt von der Köchin, die sie erfand.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel ist immer noch in Liverdun, einem kleinen Ort in Lothringen, um mehr über die Madeleine zu erfahren. Das ist eine Spezialität der Region, die es auch mit Mirabellen- und Bergamotte-Geschmack gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser dritten Folge über die Madeleine von Liverdun aus Lothringen werdet ihr mehr über den Ursprung der Madeleine, die es angeblich schon im Mittelalter gab, erfahren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem Video entdeckt ihr das Geheimnis der Mirabellen-Madeleine von Liverdun mit Lionel und Steven, der in der Madeleine-Fabrik arbeitet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel setzt die Besichtigung der Madeleine-Fabrik fort und ist überrascht, weil man für die Herstellung von tausend Madeleines nur eine Stunde braucht!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Wir setzen unsere Besichtigung der Madeleine-Fabrik in Liverdun fort. Claude, der seit neunundzwanzig Jahren hier arbeitet, zeigt uns, wie die Madeleine verpackt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel stellt uns Norbert vor, einen ehemaligen Briefträger, dessen Leidenschaft schon immer die Musik war und der im Ruhestand sein eigenes Aufnahmestudio gegründet hat.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Norbert erklärt uns die verschiedenen Aufnahmetechniken in seinem Studio. Er sagt uns auch, wer „Auto-Tune“ zum ersten Mal verwendet hatte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel besucht die gallo-römische Stadt Grand. Sie hat eine besondere Geschichte: zwar hatte sie römische Thermen, aber angeblich kein Wasser.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel ist in einem Tierpark und erklärt uns, wie bei den verschiedenen Tieren die Männchen, die Weibchen und die Jungen heißen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns mit in einen Tierpark, in dem sich sein Lieblingsvogel befindet: der Storch, das Symbol des Elsass.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel nimmt uns mit zum Holzschuhmuseum im Dorf Soucht nahe der deutschen Grenze. Dort wurden jahrhundertelang Holzschuhe manuell hergestellt. Heute gibt es dafür Maschinen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Im zweiten Teil der Serie über das Holzschuhmuseum lernen wir den letzten Holzschuhhersteller des Dorfes kennen. Und ihr werdet überrascht sein - er trägt keine Holzschuhe!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Hilaire vom Holzschuhmuseum erzählt noch einige weitere interessante Fakten über die Holzschuhherstellung in früheren Zeiten. Zum Beispiel wurden Holzschuhe früher ohne Riemen verkauft und der Käufer musste ihn selbst anbringen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Wir setzen unseren Besuch im Holzschuhmuseum mit Lionel und Hilaire fort, der uns erklären wird, wie man die verschiedenen Spezialwerkzeuge für die Herstellung von Holzschuhen benutzt.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.