Difficulty:
Adv-Intermediate
France
In Teil zwei des Videos über die französische Königin Marie-Antoinette erfahren wir weitere faszinierende Fakten über ihr Privatleben, ihre modischen Vorlieben und vieles mehr. Hatte sie ein glückliches Leben? Wer kümmerte sich um ihre Kinder? Schau es dir an!
Difficulty:
Adv-Intermediate
France
Im ersten Teil dieses Videos erfahrt ihr, wie die in Österreich geborene Königin Marie-Antoinette mit deutscher Muttersprache es schaffte, sehr gut Französisch zu sprechen. Seht euch dieses Video an und lasst euch inspirieren!
Difficulty:
Beginner
France
Nelly erzählt uns von dem Tag, an dem sie den Brand von Notre-Dame de Paris miterlebte, von den vielen Schaulustigen, die mit offenem Mund Fotos machten, und von den Feuerwehrleuten, die ihr Leben riskierten, um dieses Wahrzeichen von Paris zu retten.
Difficulty:
Beginner
France
Nelly erinnert sich lebhaft an den Tag, an dem sie erfuhr, dass die Kathedrale Notre-Dame in Paris in Flammen aufging.
Difficulty:
Intermediate
France
Nelly erklärt ausführlich die Bedeutung der berühmtesten Strophen der französischen Nationalhymne „La Marseillaise".
Difficulty:
Intermediate
France
Nelly wird euch die Geschichte der französischen Nationalhymne „La Marseillaise" erklären und ihr erfahrt, wie die Hymne zu ihrem Namen kam.
Difficulty:
Advanced
France
Das Minitel, was ist das? Ein Telefonbuch, ein kleiner Computer, eine Mailbox? Eigentlich von allem etwas. Dieses Wunderwerk der achtziger Jahre war der Vorreiter der späteren Computer.
Difficulty:
Advanced
France
Habt ihr schon einmal etwas von einem Minitel oder von Telefonbüchern gehört? In diesem Video erfahrt ihr viel über die Vintage-Technologie der siebziger und der achtziger Jahre.
Difficulty:
Advanced
France
Im zweiten Teil der Kritik des Films Napoleon von Ridley Scott erfahren wir, warum Napoleon Elba verlassen hat und wie hart ihn Joséphines Tod traf.
Difficulty:
Beginner
France
Professor Joseph Melone spricht über die Bedeutung von Quellen, wenn man Nachrichten oder sogar Geschichte liest. Er nennt ein paar interessante Beispiele.
Difficulty:
Beginner
France
Professor Joseph Malone berichtet über seine Forschungen zur westlichen Kolonisierung in Afrika. Was er dabei entdeckte, entsprach ganz und gar nicht seinen Erwartungen.
Difficulty:
Adv-Intermediate
France
Professor Joseph Melone erklärt, wie Länder ihre Namen erhalten haben. Er bietet sehr interessante Erklärungen für das Wort „Franc“, das Frankreich angeblich seinen Namen gab, aber wie genau?
Difficulty:
Intermediate
France
Wir setzen unseren Besuch in Vaucouleurs mit den Geschichten von Jeanne d'Arc fort. Sogar die Bäume sind Teil dieser Legende!
Difficulty:
Intermediate
France
Nathalie erklärt, wie sich die Beharrlichkeit von Jeanne d'Arc auszahlte. Sie durchquerte das französische Tor in Vaucouleurs, um ihrer Bestimmung zu folgen und ihr Land zu verteidigen.
Difficulty:
Intermediate
France
Wir fahren nach Vaucouleurs nahe der Geburtsstadt von Jeanne d'Arc. In Vaucouleurs beginnt die Geschichte von Jeanne d'Arc erst richtig. Sie will das Königreich Frankreich verteidigen, obwohl sie in Donrémy geboren wurde, einer Stadt, die nicht zu diesem Königreich gehört.
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.