Difficulty:
Adv-Intermediate
France
Patricia liest uns eine der berühmtesten Fabeln von La Fontaine vor: „Die Grille und die Ameise“. Nachdem die Grille den ganzen Sommer nur gesungen hat, anstatt Nahrung zu sammeln für den Winter, geht sie zu ihrer Nachbarin, der Ameise, und hofft, dass diese ihre Hungersnot lindern kann.
Difficulty:
Advanced
France
Die Journalistin Rokhaya Diallo erläutert ihre Meinung über die Gewalt zwischen der Polizei und den Jugendlichen in den Arbeitervierteln gewisser Vororte. Sie schlägt auch einige Lösungen vor, die aber nur langsam umgesetzt werden.
Difficulty:
Adv-Intermediate
France
Das von Louise inszenierte Rollenspiel nimmt eine dramatische Wende. Annette möchte René nicht weiter belügen, doch er ist verliebt in sie und ist verzweifelt, weil sie seine Anrufe nicht mehr beantwortet. Wie wird sich Louise in dieser komplizierten Lage verhalten?
Difficulty:
Intermediate
France
Louane singt auf wundervolle Art Francis Cabrels Klassiker „Je l'aime à mourir“ (Ich liebe sie über alles).
Difficulty:
Intermediate
France
Lionel und Jean-Pierre beenden diese Serie in Saulnois auf dem Observatorium von Lindre-Basse. Von dort kann man viele Vogelarten beobachten. Der Lebensraum für wilde Pflanzen und Tiere ist sehr empfindlich und muss vor den Aktivitäten der Menschen geschützt werden.
Difficulty:
Intermediate
France
Im vierten Teil entdecken wir zusammen mit Daniel neue Seiten der Stadt Montmorency mit ihrer Schule, ihrem Park und ihrem ehemaligen Musikpavillon.
Difficulty:
Advanced
France
In dieser Folge über die Probleme zwischen der Polizei und den Jugendlichen in einigen Vororten von Frankreichs Großstädten sprechen die Journalisten mit einem Polizisten der Gewerkschaft CGT über die Ursachen dieser Probleme.
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.