Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Aldo nimmt uns mit in die Rue Beauregard in Paris. In dieser Straße wohnte die berühmte Giftmörderin Catherine Deshayes, die verantwortlich für Tausende von Morden an Säuglingen war. Ludwig XIV ließ sie mit 36 anderen Verbrechern auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Marion befindet sich am Canal Saint-Martin, der Teil eines hundertdreißig Kilometer langen Kanalnetzes ist. Seine Glanzzeit erlebte der Kanal vom neunzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert, wäre in den Sechzigerjahren jedoch er beinahe verschwunden infolge des zunehmenden Transports auf den Straßen. Heutzutage befinden sich an seinen Ufern Restaurants, Kunststätten und Konzerthallen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Nelly wird euch die Geschichte der französischen Nationalhymne „La Marseillaise" erklären und ihr erfahrt, wie die Hymne zu ihrem Namen kam.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Nelly erklärt ausführlich die Bedeutung der berühmtesten Strophen der französischen Nationalhymne „La Marseillaise".
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Im ersten Teil dieses Videos erfahrt ihr, wie die in Österreich geborene Königin Marie-Antoinette mit deutscher Muttersprache es schaffte, sehr gut Französisch zu sprechen. Seht euch dieses Video an und lasst euch inspirieren!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In Teil zwei des Videos über die französische Königin Marie-Antoinette erfahren wir weitere faszinierende Fakten über ihr Privatleben, ihre modischen Vorlieben und vieles mehr. Hatte sie ein glückliches Leben? Wer kümmerte sich um ihre Kinder? Schau es dir an!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Nelly erinnert sich lebhaft an den Tag, an dem sie erfuhr, dass die Kathedrale Notre-Dame in Paris in Flammen aufging.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Nelly erzählt uns von dem Tag, an dem sie den Brand von Notre-Dame de Paris miterlebte, von den vielen Schaulustigen, die mit offenem Mund Fotos machten, und von den Feuerwehrleuten, die ihr Leben riskierten, um dieses Wahrzeichen von Paris zu retten.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Habt ihr schon einmal etwas von einem Minitel oder von Telefonbüchern gehört? In diesem Video erfahrt ihr viel über die Vintage-Technologie der siebziger und der achtziger Jahre.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Das Minitel, was ist das? Ein Telefonbuch, ein kleiner Computer, eine Mailbox? Eigentlich von allem etwas. Dieses Wunderwerk der achtziger Jahre war der Vorreiter der späteren Computer.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Im Mai 2000 entdeckte Luc Vanrell das Flugzeug, das von Antoine de Saint-Exupéry gesteuert wurde und zuletzt am 31. Juli 1944 gesehen wurde. Sein Kollege Philippe Castellano erklärt, wie das Flugzeug identifiziert wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Im zweiten Teil der Kritik des Films Napoleon von Ridley Scott erfahren wir, warum Napoleon Elba verlassen hat und wie hart ihn Joséphines Tod traf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Malgré-nous (Gegen-unseren-Willen) werden die etwa 130 000 Elsässer genannt, die im Zweiten Weltkrieg unter den Nazis der SS gedient haben. Viele von ihnen wurden zwangseingezogen und fühlen sich als Opfer; die Frage nach ihrer Mitschuld an den von der SS begangenen Verbrechen teilt die Franzosen bis heute.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Frankreich erinnert sich an das Massaker von Oradour, das 1944 verübt wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Eine Lockheed-P-38 Lightning, zuletzt von dem bekanntem Autor Saint-Exupéry gesteuert, der vermutlich damit am 31. Juli 1944 abstürzte, wurde in der Nähe der Küste von Marseille gefunden und eindeutig identifiziert. Dies verleiht einem einheimischen Fischer Glaubwürdigkeit, der vor sechs Jahren behauptete, das Armband des Autors in einem Netz gefunden zu haben.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.