Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Zur Eröffnung der Show „Dans l’œil des enfoirés“ (Im Blick der Scheißkerle) sang Jean-Jacques Goldman 2011 das Lied „J’ai demandé à la lune“. Patricia Kaas, Maxime Le Forestier, Lorie, Maurane, Mimie Mathy, Michèle Laroque und weitere Künstler sangen mit bei dieser Hymne zu Ehren von Coluche, der „Les Restos du Cœur“ (Restaurants des Herzens) ins Leben gerufen hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Entdeckt das dreizehnte Arrondissement von Paris mit Léa et Lionel und besichtigt die neue Nationalbibliothek Frankreichs, die Bibliothek François Mitterrand.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Bibliothek François Mitterrand ist eine der größten Bibliotheken der Welt. Sie besteht aus vier neunundsiebzig Meter hohen Türmen, die aufgeschlagene Bücher darstellen und enthält eine riesige Sammlung von Büchern, Zeitschriften, Audio- und Videodokumenten… Die sechs Hektar große Holzpromenade lädt zu einem Spaziergang ein, bei dem man unter anderem die Architektur der Türme bestaunen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Léa befindet sich vor einem der größten Filminstitute der Welt mit mehr als 40 000 Filmen. Die Cinémathèque française befindet sich im zwölften Arrondissement, in der Nähe der U-Bahn Station Bercy.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem Video entdecken wir mit Léa den Parc de Bercy mit seinem Stadion und seiner Umgebung. Dieses neue renovierte Viertel bietet viele kulturelle Veranstaltungen und Konzerte. Sogar Katy Perry gibt 2018 ein Konzert!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Ein Fachgeschäft für Bier in Straßburg ist noch lange keine Kneipe. Um in Straßburg Bier ausschenken zu dürfen, braucht man eine spezielle Lizenz.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich
René-Marc Cohen, ein sehr guter Kunsthandwerker, zeigt uns, wie man einen Crapaud-Sessel (wörtlich: Kröten-Sessel) polstert.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Man sagt, Paris sei die romantischste Stadt der Welt. Warum? In diesem Video werden wir den Sinn des Wortes „romantisch“ erfahren, sowie den Ursprung der französischen Romantik, die aus einer kulturellen Bewegung in England und Deutschland zurückgeht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Dass das Essen für die Franzosen etwas ganz Besonderes ist, habt ihr sicher schon einmal gehört. Hier lernt ihr mehr über die berühmte französische Tischkultur. Guten Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die französische blau-weiß-rote Flagge ist Symbol für das Königtum, das Volk und die Farben von Paris. Aber diese Flagge ist nicht nur Zeichen der Einheit und des Stolzes. Oft führt sie zu Spannungen, wenn sie von nationalistischen Minderheiten als Symbol verwendet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Der Karneval in Nizza ist weltweit berühmt. Die Einwohner der Stadt und Touristen aus der ganzen Welt treffen sich, um zu feiern und die schönen, blumengeschmückten Festwagen zu bestaunen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Woher kommt der Ausdruck "On n'est pas sorti de l'auberge" (Wir sind nicht aus der Herberge heraus: wir stecken immer noch in Schwierigkeiten)? In diesem Video bekommt ihr die Antwort!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wollt ihr mehr über die Marseillaise erfahren? Dann dürft ihr dieses interessante Video nicht verpassen. Patricia wird euch den Ursprung der französischen Nationalhymne erklären, die viele Wendepunkte erlebt hat und übrigens nicht aus Marseille stammt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im zweiten Teil dieses Videos geht es um die Entwicklung der französischen Nationalhymne im Lauf der Zeit. Es gibt immer noch eine Kontroverse um verschiedene Strophen, die manche zu brutal finden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia stellt uns einen der berühmtesten französischen Dichter vor: Charles Baudelaire. Sein Gedichtband „Les Fleurs du Mal“ (Die Blumen des Bösen) ist Teil des Lehrplans in allen französischen Schulen. Dieses Werk wurde hauptsächlich inspiriert durch Baudelaires Liebesaffäre mit seiner Muse, der Schauspielerin Jeanne Duval, und er hat dafür sowohl Bewunderung als auch Kritik seiner Zeitgenossen geerntet.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.