Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Aldo nimmt uns mit in die Rue Beauregard in Paris. In dieser Straße wohnte die berühmte Giftmörderin Catherine Deshayes, die verantwortlich für Tausende von Morden an Säuglingen war. Ludwig XIV ließ sie mit 36 anderen Verbrechern auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Marion befindet sich am Canal Saint-Martin, der Teil eines hundertdreißig Kilometer langen Kanalnetzes ist. Seine Glanzzeit erlebte der Kanal vom neunzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert, wäre in den Sechzigerjahren jedoch er beinahe verschwunden infolge des zunehmenden Transports auf den Straßen. Heutzutage befinden sich an seinen Ufern Restaurants, Kunststätten und Konzerthallen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Am 9. November 1989 fällt die Berliner Mauer und mit ihr die DDR. Claudia Rusch ist zu diesem Zeitpunkt 18 Jahre alt und eine der ersten, die über die Überreste klettern. Sie findet auf der Westseite einen französischen Freund wieder.
Ihre Geschichte erzählt sie in einem Buch, das in Deutschland ein Bestseller ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich, Marokko
Es ist die Premiere des Films „Tage des Ruhms“ (Originaltitel: „Indigènes“ (Ureinwohner)) im größten Kino Casablancas. Für die Marokkaner und die Franzosen bot dieses Ereignis die Gelegenheit, sowohl über ihre Vergangenheit als auch über ihre Zukunft nachzudenken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wisst ihr, wann es das erste Elektroauto gab? 1899! Es war La Jamais contente (Die nie Zufriedene). Dieses und andere historische Automobile werden euch in diesem Video vorgestellt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wie erklärt man neunjährigen Kindern etwas so Entsetzliches wie den Holocaust? In der Gedenkstätte wurden Maßnahmen getroffen, um den Kindern die schlimmsten Bilder zu ersparen. Es wird extra eine Tour für die Acht-bis-zwölf-Jährigen angeboten. Die Kinder sollen etwas über dieses dunkle Kapitel der Geschichte erfahren, ohne überfordert zu werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Dieses Video erklärt den Ursprung des seltsamen Ausdrucks „Mener une vie de bâton de chaise“(ein chaotisches Leben führen). In der französischen Sprache gibt es viele Redewendungen dieser Art, die teilweise schon sehr alt sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im zweiten Teil dieses Videos geht es um die Entwicklung der französischen Nationalhymne im Lauf der Zeit. Es gibt immer noch eine Kontroverse um verschiedene Strophen, die manche zu brutal finden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In der königlichen Festung von Chinon entdecken wir eine Ausstellung mit langen Kleidern von ehemaligen französischen Herrscherinnen. Die Kleider wurden von dem in Kamerun geborenen Künstler Lamyne M. entworfen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel Brigeot ist in Verdun im Nordosten Frankreichs, wo vor einhundert Jahren die Schlacht um Verdun stattfand. Er zeigt uns zum Abschluss die Siegesstufen, das Symbol der Stadt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns zum zweiten Mal mit nach Verdun, um uns die Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges zu zeigen sowie das Ossarium und die zahlreichen Soldatenfriedhöfe. Wir entdecken aber auch ein herrliches Bauwerk, die Kathedrale Notre-Dame, mit wunderschönen bunten Kirchenfenstern von Jean-Jacques Grüber.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In der mittelalterlichen Stadt Toul entdecken wir mit Lionel die herrliche Saint-Étienne-Kathedrale. Ihr Bau begann im dreizehnten Jahrhundert und wurde erst um 1495 fertiggestellt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Besichtigung der Kathedrale von Toul geht weiter und Astrid zeigt Lionel alle interessanten Besonderheiten, zum Beispiel die furchterregenden Wasserspeier mit teuflischen Köpfen, die dazu dienen, dass das Wasser von den Dächern abläuft. Wenn ihr genügend Energie habt, um die dreihundertzwanzig Stufen bis zum Südturm hinaufzugehen, werdet ihr mit einem Panoramablick auf die Stadt Toul belohnt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns mit in das sympathische Viertel der Butte aux Cailles. Man hat das Gefühl, in einem kleinen Dorf zu sein. Aber nein, ihr befindet euch mitten in Paris!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Mathilde zeigt uns den meistbesuchten Friedhof der Welt, den Friedhof Père-Lachaise in Paris. Dort liegen sehr berühmte Persönlichkeiten begraben, zum Beispiel Jim Morrison, Guillaume Apollinaire, Honoré de Balzac, Beaumarchais, Frédéric Chopin, um nur einige zu nennen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.