Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich, West-Afrika
Das jährliche Nachbarschaftsfest von Python-Duvernois bietet die Gelegenheit, bei schönem Wetter einen Tag mit den Nachbarn zu verbringen, der geprägt ist von Geselligkeit und guter Laune. Für das leibliche Wohl ist Dank der mitgebrachten Speisen und Getränke bestens gesorgt.
Übrigens könnt ihr euch auch den Bericht über das Fest vom letzten Jahr hier bei Yabla anschauen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich, Marokko, West-Afrika
In Python-Duvernois, einem Viertel von Paris, ist das Nachbarschaftsfest in vollem Gange. Für jeden ist etwas dabei: gutes Essen, Spiele für die Kinder, Beratung zum Thema Alkohol – und vor allem: gute Stimmung!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich, Marokko, West-Afrika
In diesem Viertel des 20. Arrondissements von Paris wird am 2. Juli 2011 das Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und gutem Essen gefeiert. Die Sommerferien haben begonnen und die Stimmung ist ausgezeichnet. Zusätzlich zum Spaß-Programm gibt es auch Informationsstände zum Thema Alkohol und Drogen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich, Marokko, West-Afrika
Die Einwohner von Python-Duvernois werden anlässlich ihres Nachbarschaftsfestes gefragt, ob es sich um ein gefährliches Viertel handelt, wie oft behauptet wird. Die meisten verneinen dies energisch, andere möchten nichts zu diesem Thema sagen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich, Marokko, West-Afrika
Die Riesenrutschbahn bei diesem Nachbarschaftsfest sorgt für gemischte Gefühle bei den Kindern. Sie haben zwar Spaß, aber einige brauchen viel Mut, um hochzuklettern.
Die elegante Stadträtin des 20. Arrondissements erklärt, dass das Fest zur Solidarität unter den Einwohnern beiträgt, unabhängig von deren Herkunft und Kultur.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich, Marokko, West-Afrika
Weiter geht's mit dem Nachbarschaftsfest von Python-Duvernois und wir lernen junge Leute des Viertels kennen, zum Beispiel den „zukünftigen Schumacher“ und junge Fußballspieler.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Nicolas zeigt uns einige Spezialitäten aus dem Elsass an der Alexandre-Dumas-Hotelschule. In dieser Ausgabe backen Konditoreimeister leckere „Bredele" und „Mannele". Es ist nie zu früh, um das Fest für das nächste Jahr vorzubereiten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Manche Elsässer haben sich von den Amerikanern inspirieren lassen und nehmen ihre Weihnachtsbeleuchtung sehr ernst. Neugierige tummeln sich oft vor den auffällig beleuchteten Häusern, es gibt sogar Auffahrunfälle - aber das ist es wert!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Es ist viel Aufwand, den 31 Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Kléberplatz in Straßburg zu dekorieren: zehn Techniker, zwei Hubarbeitsbühnen und 75 000 Lichter. Zum Glück hat die Chefin dieses Vorhabens, Antoinette Pfimlin, zwanzig Jahre Erfahrung mit der Dekoration von riesigen Weihnachstbäumen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Trotz schlechten Wetters kommen die Leute zum Weihnachtsmarkt von Colmar. Sowohl die Besucher als auch die Aussteller erzählen uns, was sie so sehr an diesem Weihnachtsmarkt schätzen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lucile, auch bekannt als "B-Girl Frak", hat die meiste Zeit ihres Lebens getanzt. Aber erst, als sie den Hip-Hop entdeckte, wurde ihr klar, was Tanzen als Kunst ihr wirklich bedeutet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lucile spricht darüber, wie ihre unglaubliche Gelenkigkeit und ihre Breakdancekünste dazu geführt haben, dass sie als "B-Girl Frak" bekannt ist. Finde hier deinen Hip-Hop-Künstlernamen heraus.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
B-Girl "Frak" macht uns einen der Breakdancegrundschritte vor, den Six-Step. Findet heraus, ob ihr gleichzeitig ihren Körperbewegungen und ihrer Anleitung auf Französisch folgen könnt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Am Französischen Nationalfeiertag dürfen Ricard, Lillet und eine Partie Pétanque nicht fehlen. Hier sprechen wir mit einigen Leuten, die in New York eine sehr französische Atmosphäre geschaffen haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Heutzutage müssen sogar Mönche ihren Lebensunterhalt verdienen. Diese fünf frommen Männer aus der Gemeinde Mesnil-Saint-Loup verkaufen schöne selbst hergestellte Töpferwaren für einen Preis von fünf bis zweihundert Euro. Sie haben sogar eine eigene Website.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.