Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Seit seinem Riesenerfolg in der Sendung „The Voice“ ist Kendji an der Spitze der französischen Hitparade. In „Watt's in“ erzählt er uns von seiner Familie und der Gitano-Musik, die seit seiner Kindheit eine große Rolle für ihn spielt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Was bringt Sie dazu, morgens aufzustehen? In diesem Video antworten einige Pariser auf diese schwierige Frage, und das schon früh morgens! Manche haben einfache, sagen wir, natürliche Gründe. Aber es gibt auch Menschen, die sich auf einen spannenden neuen Tag freuen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Daniel Benchimol zeigt uns das Atelier der Künstlerin Mireille Bailly-Coulange im dreizehnten Arrondissement von Paris. Die außergewöhnliche Bildhauerin zeigt uns, mit welcher Technik sie faszinierende Kunstwerke aus Plexiglas herstellt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Der Mosaik-Künstler Pierre Esparre erzählt uns, wie er sein Talent entdeckt hat und wovon er sich inspirieren lässt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In dieser Folge von Micro-Trottoirs verraten uns Passanten, von welchem Beruf sie als Kind träumten. Ob ihr Traum Wirklichkeit wurde? Eine von ihnen ist immerhin zu einer Fee geworden...
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Alessandro trifft die erfolgreichen Köche, die das Buch „Les Grandes gueules et leurs recettes“ (Großmäuler und ihre Rezepte) herausgebracht haben. Hier seht ihr, wie ernst sie ihnren Beruf nehmen – hoffentlich nicht so ernst wie einst der Koch Ludwigs des Vierzehnten, Vatel, der sich erdolchte, weil eine Fischlieferung nicht rechtzeitig eintraf!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Bei diesem Video läuft einem das Wasser im Mund zusammen! In diesem Interview spricht Lionel Augier über das neue Buch „Hundert Rezepte für hundert Elsässer Weine“ von Maurice Roeckel. Ihr werdet erfahren, wie manche Chefs ausgezeichnete Weine in Einklang mit ausgezeichneten Gerichten bringen. Gleichzeitig lernt ihr einige Wörter des elsässischen Dialekts.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
So ziemlich jeder hat schon einmal gelogen, aber nicht jeder würde dies zugeben. Das Team von Micro-trottoir hat im Département Essonne Fußgänger zu diesem Thema befragt: Die Antworten reichen von harmlosen Lügen in der Kindheit bis zu Themen für Erwachsene...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Der Harcore-Techno-Musiker Manu Le Malin ist einer der ältesten Stammgäste auf dem Astropolis-Festival in der Bretagne, das gerade sein zwanzigjähriges Jubiläum feierte. Aus den zweitausend Festivalgängern sind inzwischen zehntausend geworden, doch der Rave-Geist ist geblieben.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.