Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erklärt uns Patricia, wie man die Wörter „déjà" (schon) und „jamais" (niemals) verwendet. Diese beiden kleinen Wörter zeigen, dass die Handlung in der Zeit beschränkt ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erfahrt Ihr, wie Ihr die Adverbien "encore" und "toujours" verwenden könnt und wie sich ihre Bedeutungen überschneiden. "Encore" und "toujours" können beide "noch/immer noch" bedeuten und eine gemeinsame negative Form haben: ne plus (nicht mehr).
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video lernt ihr die Bedeutung von "encore" und "toujours" in mehreren Sätzen mit verschiedenen Bedeutungen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video werdet ihr die berühmte Tradition des Königskuchens entdecken, mit dem in Frankreich am 6.Januar "Die Heiligen Drei Könige" gefeiert werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia genießt ihre leckere „galette des rois“ (Dreikönigskuchen) und erklärt uns gleichzeitig den Ursprung dieser Tradition.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im zweiten Teil des Videos über die Elision gibt uns Patricia viele Beispiele und zeigt auch, wie man mit dem stummen „E“ umgeht, um wie die Franzosen zu sprechen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im ersten Teil dieses Videos über die Verneinung werdet ihr lernen, wie man die negative Formel „ni... ni... ne" in einem Satz verwendet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem zweiten Teil der Serie über die Verneinungen werdet ihr lernen, wie man die negativen Formen „rien ne…“ (nichts), „ne… aucun/e“ (kein/e) und „ne… nulle part“ (nirgendwo) verwendet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im dritten Teil dieser Videoserie über die Verneinung zeigt Patricia an Beispielen, wie die Verneinung mit temporalen Adverbien (ohne, immer, nie, manchmal) gebildet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia schließt ihre Lektion über die Verneinung mit Beispielen, die „sans" (ohne), eine doppelte Verneinung und die Verneinung im Imperativ verwenden, ab.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Besucht das urigste Viertel von Nizza, das man auch das „Alt-Nizza" nennt. Hier herrscht eine idyllische Atmosphäre, auch ist der italienische Einfluss in der Architektur der Häuser und Plätze unverkennbar.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Entdeckt dieses malerische Viertel von Nizza, das „Alt-Nizza". Der Künstler Henri Matisse lebte hier in einem wunderschönen Gebäude, dem Palais Caïs de Pierlas. In vielen seiner Gemälde hielt er die farbenfrohe Atmosphäre dieses Viertels fest.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Entdeckt das „Alt-Nizza" mit seinen einzigartig geschwungenen Gassen, durch die immer eine leicht kühle, angenehme Meeresbrise weht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video über Nizza erklärt Patricia die Geschichte der Stadt, ihr italienisches Erbe und ihre typisch französische Atmosphäre.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.