Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Dass das Essen für die Franzosen etwas ganz Besonderes ist, habt ihr sicher schon einmal gehört. Hier lernt ihr mehr über die berühmte französische Tischkultur. Guten Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Dieses Video erklärt den Ursprung des seltsamen Ausdrucks „Mener une vie de bâton de chaise“(ein chaotisches Leben führen). In der französischen Sprache gibt es viele Redewendungen dieser Art, die teilweise schon sehr alt sind.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Der Karneval in Nizza ist weltweit berühmt. Die Einwohner der Stadt und Touristen aus der ganzen Welt treffen sich, um zu feiern und die schönen, blumengeschmückten Festwagen zu bestaunen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Woher kommt der Ausdruck "On n'est pas sorti de l'auberge" (Wir sind nicht aus der Herberge heraus: wir stecken immer noch in Schwierigkeiten)? In diesem Video bekommt ihr die Antwort!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia stellt uns einen der berühmtesten französischen Dichter vor: Charles Baudelaire. Sein Gedichtband „Les Fleurs du Mal“ (Die Blumen des Bösen) ist Teil des Lehrplans in allen französischen Schulen. Dieses Werk wurde hauptsächlich inspiriert durch Baudelaires Liebesaffäre mit seiner Muse, der Schauspielerin Jeanne Duval, und er hat dafür sowohl Bewunderung als auch Kritik seiner Zeitgenossen geerntet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Wisst ihr, wie man nach Frankreich reist? Wenn nicht, gibt euch Patricia Tipps für eure Reise mit dem dazugehörigen Vokabular. Folgt ihr bis nach Antibes!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Was passiert, wenn man eine Person trefft, die man nicht kennt... oder nicht zu kennen glaubt? Für eine Weile kann man sogar seine Zahnschmerzen vergessen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video unterhalten sich zwei Freundinnen, die sich sehr lange nicht gesehen haben. Sie stellen fest, dass sie viel Ähnlichkeit miteinander haben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia erklärt uns den Indikativ, den Modus, der am häufigsten verwendet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video stellt uns Patricia die acht Zeiten des Indikativs vor, nämlich vier einfache Zeiten und vier zusammengesetzte Zeiten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video über den Indikativ lernt ihr die vier zusammengesetzten Zeiten und ihre Verwendung.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia erklärt uns das Konditional in der Präsens - und in der Vergangenheitsform.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia zeigt euch anhand von Beispielen, wie man den Perfekt, das "Passé composé" des Indikativs, bildet. In dieser Lektion konzentriert sie sich auf die Verben der ersten Gruppe, die auf -er enden. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In dieser Lektion erklärt uns Patricia, bei welchen Verben das Passé composé entgegen der Regel mit être (sein) statt mit avoir (haben) gebildet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video werdet ihr lernen, wie man die Verben der ersten Gruppe in der einfachen Zukunftsform (Futur simple) konjugiert.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.