Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Lionel erklärt uns, wie man den nasalen Laut „on" korrekt ausspricht. Für diesen Laut gibt es verschiedene Schreibweisen, die Aussprache bleibt jedoch immer dieselbe.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Patricia erklärt euch, wie man im Französischen zählt: zunächst bis zehn und dann bis vierzig.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Farid und Hiziya konjugieren die Verben „chercher" (suchen) und „trouver" (finden) im Präsens Indikativ.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
In diesem Video konjugieren Farid und Hiziya die Verben „boire" [trinken] und „manger" [essen] im Präsens des Indikativ.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Farid und Hiziya werden Euch beibringen, einige Verben im Präsens des Indikativ zu konjugieren.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Farid und Hiziya konjugieren die unregelmäßigen Verben „faire" (machen) und „aller" (gehen) mit Beispielsätzen.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Farid und Hiziya konjugieren die Hilfsverben "avoir" (haben) et "être" (sein).
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Sophie und Patrice erklären den Unterschied zwischen einer Ziffer und einer Zahl und zählen für euch bis zu einer Trilliarde!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Wollt ihr sprechen wie echte Franzosen? Dann schaut euch dieses Video an und lernt, wie man das stumme „e“ in Wörtern ausspricht, in denen es sich z.B. zwischen zwei Konsonanten befindet.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
In diesem Video seht ihr, dass das stumme „e“ ein besonderer Vokal ist, denn manchmal wird er ausgesprochen und manchmal nicht, im Gegensatz zu allen anderen Vokalen, die immer ausgesprochen werden.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Dieses Video zeigt euch die Besonderheiten des Vokals O, mit Akzent, ohne Akzent oder an einen anderen Vokal geklebt.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
In diesem Video lernt ihr, wie man verschiedene Vokalkombinationen mit dem Buchstaben E ausspricht (ei, eu, eau) sowie den Unterschied zwischen é, è und ê.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
In dieser Lektion zeigt euch Patricia, wie man die sechs französischen Vokale und die Vokalkombinationen „ai", „an", „ain", „aim" und „au" schreibt und wie man sie in den Wörtern richtig ausspricht.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Im zweiten Teil des Videos über Bindungen erklärt Patricia, warum man gewisse Bindungen nicht macht und andere wiederum notwendig sind.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Frankreich
Patricia erklärt euch an Beispielen, wann man die "Liaison" im Französischen macht: wenn der Endkonsonant eines Wortes mit dem Anfangsvokal oder dem stummen H des nächsten Wortes verbunden wird.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.