Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In diesem Video erfahrt ihr, wie ein Medikament entsteht und welche Tests – an Tieren und an Menschen – durchgeführt werden, bis es auf den Markt gebracht werden darf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir sind immer noch im Saulnois mit Lionel und seinem Cousin Jean-Pierre, und wir erfahren interessante Dinge über die zahlreichen Vögel, die es dort gibt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass ein Schwan bis zu drei Kilo Gras pro Tag fressen kann?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel und Jean-Pierre beenden diese Serie in Saulnois auf dem Observatorium von Lindre-Basse. Von dort kann man viele Vogelarten beobachten. Der Lebensraum für wilde Pflanzen und Tiere ist sehr empfindlich und muss vor den Aktivitäten der Menschen geschützt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Wie kann man auf den Zucker verzichten? Die Journalistin Danièle Gerkens der Zeitschrift « Elle » erzählt ihre Erfahrung, ihre Schwierigkeiten und wie sie es geschafft hat, ein Jahr lang den Zucker aus ihrer Ernährung wegzulassen. Für sie ist der Zucker eine Sucht wie jede andere und es ist oft schwierig, der Lust auf Zucker zu widerstehen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Danièle Gerkens spricht weiter über ihre Diät ohne Zucker, die sich anscheinend gelohnt hat. Sie hat nicht nur an Gewicht verloren, sondern sie hat weniger Falten und fühlt sich sehr wohl. Aber das funktioniert nicht bei allen Leuten auf die gleiche Weise.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem Video TV Tours treffen wir einen Imker, der sehr stolz darauf ist, seinen Honig direkt für den Verbraucher herzustellen, nämlich mit Bienenstöcken, die sich auf dem Dach eines Supermarktes befinden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In dieser Reportage über Biokraftstoffe spricht der Journalist über das Unternehmen Gecco, das Abfälle aus Restaurants und und dem Gemeinwesen aufwertet, indem es z.B. Frittieröl in Biokraftstoff verwandelt. Gecco ist in Lille.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In diesem Video spricht Elisa mit ihrer nostalgischen Mutter über die Zeit, in der es noch keine Handys und Computer gab. Wenn man mit anderen kommunizieren wollte, wurden Briefe geschrieben und man musste natürlich länger auf Nachrichten warten als heutzutage, wo man sie umgehend erhält.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.