Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im zweiten Teil von „Die Quellen des Nils“ trifft unser furchtloser Abenteurer James Bruce auf Piraten, als er von Ägypten aus über das Rote Meer Richtung Abessinien fährt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Als James Bruce und seine Crew Massaua erreichen, kommt ihnen der Königsbote in die Quere, der den Befehl hat, keine Fremden durchzulassen. Da der Königspalast allerdings einen Arzt braucht, bietet sich Bruce dafür an. Deshalb macht der Königsbote eine Ausnahme.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kanada, Frankreich
Das französische Kanada ist ein kulturelles Mosaik, das immer noch dabei ist, seine Identität zu finden. Manche Quebecer fühlen sich eher amerkanisch als französisch, während sich andere ihren französischen Wurzeln verpflichtet fühlen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Die Abenteurer entdecken Abessinien und die Sitten und Gebräuche seiner Einwohner, die seit Jahrhunderten vom Rest der Welt abgeschnitten sind. Wird ihr Besuch zum Kampf der Kulturen führen oder zur friedlichen Zusammenkunft? Hier werden wir es sehen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kanada, Frankreich
Im sechsten Teil von „Le Québec parle aux Français“ vergleichen die Interviewten die Situation der Immigranten in Frankreich mit der Situation der Immigranten in Quebec. In Quebec scheinen die Immigranten weniger Druck ausgesetzt zu sein.
Am Ende dieses Videos singt uns Olivier ein Lied!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Die Abenteurer kommen in Gonder an, der damaligen äthiopischen Hauptstadt. Sie bewundern den prächtigen Palast, doch eine schwere Krankheit bedroht das Leben der Kinder der königlichen Familie...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Nachdem James Bruce die Enkel der Königin Mutter geheilt hat, trifft er den äthiopischen Herrscher Tekle Haymanot und erzählt ihm von seinen Plänen, die Quelle des Nils zu entdecken. Bald wird er allerdings seine kriegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen, um den Tanasee zu erreichen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
James Bruce erreicht endlich sein Ziel - doch ist nun alles wirklich so, wie er es sich vorstellte? Findet es heraus in dieser spannenden letzten Folge!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In Es war einmal... Cortez und die Azteken bricht Ferdinand Magellan mit seiner Flottille zur Weltumsegelung auf. Das war zu dieser Zeit noch abenteuerlicher als heute, weil man noch nicht genau wusste, wie die Welt aussieht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Der Maestro erzählt uns die Ereignisse direkt vor Magellans verfrühtem Tod 1521, nur ein Jahr, nachdem er die Durchfahrt entdeckt hatte, die es ermöglicht, die Welt zu umrunden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Der spanische Eroberer Cortés wird zum Kapitän ernannt und soll die neuen Länder erobern. Die Azteken erfahren von der Ankunft der weißen Männer und sehen sie als böses Omen an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Grand Corps Malade erzählt eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte. Ob sie im Gegensatz zum Original ein gutes Ende hat?
Eine kleine Anmerkung zur Sprache: Im Liedtext findet ihr hier manchmal Argot, darunter auch Verlan – lasst euch nicht verwirren!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
18. November 1518: Cortés, der zielstrebige Abenteurer, macht sich bei Tagesanbruch auf zur Entdeckung und zur Eroberung des unbekannten Reiches Mexiko, bevor Velázquez seine Meinung ändern kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kanada, Frankreich
Corneille blickt auf seine fünfzehnjährige Karriere zurück. Er wurde in Deutschland geboren, wuchs in Ruanda auf und wohnt jetzt in Kanada. Das erklärt, warum seine Musik eine interessante Mischung aus vielen Genres ist. Wir hören unter anderem Ausschnitte aus seinem aktuellen Album „Entre nord et sud“ (Zwischen Norden und Süden).
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Cortés verhandelt mit den Einwohnern Mexikos mit der Hilfe seines Übersetzers, der bei der Balboa-Expedition Schiffbruch erlitt und daher die Mayasprache spricht. Außerdem soll ihnen eine junge Sklavin dienen, Malinche, welche die Mayasprache und die Sprache der Azteken spricht.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.