X
Yabla Französisch
französisch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 1 von 12 
─ Videos: 4-18 von 167 mit einer Laufzeit von 6 Stunden 48 Minuten

Alain Etoundi - Allez tous vous faire enfilmer! - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Frankreich

Nicht jugendfrei

Nachdem sich die französische Filmförderung CNC geweigert hat, Alain Etoundis ersten Film über die Vororte „Ein Bruder wie ich“ zu finanzieren, beschließt er, allein einen Kurzfilm drehen. Er findet, dass es wichtig ist, sich von den althergebrachten Stereotypen zu lösen und zu erzählen, was wirklich in den Vororten passiert.

Alain Etoundi - Allez tous vous faire enfilmer! - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Frankreich

Nicht jugendfrei

Eine afrikanische Mutter beklagt den Mangel an französischen Filmen mit positiv besetzten schwarzen Rollen, die den Jugendlichen in den Vororten Mut machen könnten, und gibt der Politik eine Mitschuld an den Problemen der Generation ihrer Kinder.

Alphabétisation - des filles au Sénégal

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Frankreich

Die Schauspielerin Aïssa Maïga spricht über ihre Arbeit für die UNESCO, die in Zusammenarbeit mit Always den Frauen und Mädchen im Senegal und in anderen Ländern Lesen und Schreiben beibringen will.

Alsace 20 - La chronique Mode de Caroline: mode éthique Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Frankreich

In dieser neuen Episode von Alsace Vingt zeigt uns die Modedesignerin Louise Geber ihre Kleiderkollektion, deren Besonderheit natürliche, umweltfreundliche und ethisch korrekte Stoffe sind. Mehr Informationen bekommt ihr auf Louises Webseite: www.vetementbio.com.

Banlieues françaises - jeunes et policiers, l'impossible réconciliation? - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Frankreich

Das Wohnviertel La Cité des 3000 in Aulnay-sous-Bois hat einen schlechten Ruf, aber einige Einwohner wollen ihren Vorort aufwerten und dem Konflikt zwischen Polizei und Jugendlichen ein Ende setzen. Die Reporter Mohamed Farhat und Julie Dungelhoeff haben dort eine Woche verbracht.

Banlieues françaises - jeunes et policiers, l'impossible réconciliation? - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Frankreich

In den Vierteln von Saint-Denis in der Nähe von Paris wird die Beziehung zwischen Polizei und Jugendlichen nicht besser. Deshalb haben einige Mütter beschlossen, den Verein der Vermittlerinnen zu gründen. Der Abgeordnete der Region, Daniel Goldberg, kennt das Problem gut und sucht nach Lösungen.

Banlieues françaises - jeunes et policiers, l'impossible réconciliation? - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Frankreich

In dieser Folge über die Probleme zwischen der Polizei und den Jugendlichen in einigen Vororten von Frankreichs Großstädten sprechen die Journalisten mit einem Polizisten der Gewerkschaft CGT über die Ursachen dieser Probleme.

Banlieues françaises - jeunes et policiers, l'impossible réconciliation? - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Frankreich

Die Journalistin Rokhaya Diallo erläutert ihre Meinung über die Gewalt zwischen der Polizei und den Jugendlichen in den Arbeitervierteln gewisser Vororte. Sie schlägt auch einige Lösungen vor, die aber nur langsam umgesetzt werden.

Banlieues françaises - jeunes et policiers, l'impossible réconciliation? - Part 5 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Frankreich

Die Journalistin Rokhaya Diallo zieht Parallelen zwischen der Rassendiskriminierung und der Brutalität der Polizei in den Vereinigten Staaten und ähnlichen Vorfällen in französischen Vororten. In ihrer Reportage vergleicht sie den Fall Théo mit dem Fall Michael Brown in Ferguson.

Bateau sport 100% électrique - Le Nautique 196 E

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Kanada

Das Nautique 196E ist ein Hochleistungswasserskiboot, das ausschließlich elektrisch angetrieben wird. Macht eine Tour auf diesem umweltfreundlichen Boot und erfahrt mehr über seine beeindruckenden Eigenschaften.

Boursorama - Voici pourquoi il n'y a plus de beurre dans votre supermarché...

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Frankreich

Der Butterpreis ist explodiert und die Franzosen machen sich Sorgen. Wird es weiterhin Buttercroissants beim Bäcker geben? In diesem Video werdet ihr erfahren, wie es zu der enormen Preiserhöhung dieser wichtigen Zutat für die französische Küche kam.

Canal 32 - Le futur de l’éolien se joue dans l'Aube Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Frankreich

Das Département Aube hat die größte Dichte von Windkraftanlagen in Frankreich. Das macht es zum perfekten Ort für Experimente mit neuen Windkraft-Technologien und möglicherweise zum Modell für ganz Europa.

Cap Caen Normandie TV - Danse - Héla Fattoumi se dévoile

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Frankreich

Héla Fattoumis kritisches Bühnenstück Manta widmet sich dem Tragen des Ganzkörperschleiers.

Chocolats Bellevue - Le Travail du Chocolatier

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Frankreich

Christophe Bertrand, der Leiter von „Chocolats Bellevue", teilt einige seiner Geheimnisse mit uns. Seine Ganache und seine Pralinen lassen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Demain - Trailer

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Frankreich

Für ihren Dokumentarfilm „Demain“ (Morgen) begeben sich Cyril Dion und Mélanie Laurent in zehn Länder: nach Frankreich und die Insel Réunion, Dänemark, Finnland, Belgien, Indien, Großbritannien, USA, Schweiz, Schweden und Island. Sie wollen aufzeigen, was die Menschen anders machen können, um die Welt von morgen zu verbessern.

1234...1112
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.