Difficulty:
Intermediate
France
Die Franzosen sind bereit, mehr für ihre Croissants und ihre Lieblingskuchen zu bezahlen. Der Butterpreis ist erheblich angestiegen und manche Bäcker sehen sich gezwungen, eventuell den Preis für die Backwaren zu erhöhen. Aber sie werden auf keinen Fall das Rezept ändern und weniger Butter verwenden.
Difficulty:
Intermediate
France
Noémie und Clémence, Studentinnen in Gesundheitsmanagement, engagieren sich für das Projekt Canilinis. Ziel dieses Projekts ist es, Kontakte zwischen den medizinisch-erzieherischen Instituten und den Referenten der Tiermediation herzustellen, dank denen die behinderten Kinder gefördert werden.
Difficulty:
Intermediate
France
Welche Auswirkung hat die Erderwärmung auf den französischen Wein? Ist sein Prestige in Gefahr? Was kann man tun, um dies zu verhindern? In dieser Reportage bekommt ihr Antworten auf diese Fragen.
Difficulty:
Intermediate
France
Eine afrikanische Mutter beklagt den Mangel an französischen Filmen mit positiv besetzten schwarzen Rollen, die den Jugendlichen in den Vororten Mut machen könnten, und gibt der Politik eine Mitschuld an den Problemen der Generation ihrer Kinder.
Difficulty:
Intermediate
France
Lionel und Jean-Pierre beenden diese Serie in Saulnois auf dem Observatorium von Lindre-Basse. Von dort kann man viele Vogelarten beobachten. Der Lebensraum für wilde Pflanzen und Tiere ist sehr empfindlich und muss vor den Aktivitäten der Menschen geschützt werden.
Difficulty:
Intermediate
France
In diesem Video erfahrt ihr alles über die Machtbefugnisse des französischen Präsidenten, die mit Beginn der fünften Republik neunzehnhundertachtundfünfzig deutlich erweitert wurden.
Difficulty:
Intermediate
France
In diesem Video entdeckt ihr den Teich von Lindre. Außerdem erfahrt ihr, was der Unterschied zwischen dem magnetischen und dem geographischen Norden ist und wie man einen Kompass benutzt.
Difficulty:
Intermediate
France
Für ihren Dokumentarfilm „Demain“ (Morgen) begeben sich Cyril Dion und Mélanie Laurent in zehn Länder: nach Frankreich und die Insel Réunion, Dänemark, Finnland, Belgien, Indien, Großbritannien, USA, Schweiz, Schweden und Island. Sie wollen aufzeigen, was die Menschen anders machen können, um die Welt von morgen zu verbessern.
Difficulty:
Intermediate
France
Lionel nimmt uns mit zum Fest der Wiederverwendung. Bei diesem Fest wird gezeigt, wie man Verschwendung vermeiden kann und wie man mit ein wenig Fantasie alte Gegenstände noch einmal verwenden kann, oft sogar auf lustige Art.
Difficulty:
Intermediate
France
Der Bischof von Blois hat ein Treffen zwischen Moslems und Christen in der Kathedrale organisiert. Diese Initiative war erfolgreich und mehr als dreihundert Menschen sind gekommen, um einander kennenzulernen und mehr über die andere Religion zu erfahren.
Difficulty:
Intermediate
France
Die Skistationen müssen ihre Strategie ändern, um trotz Schneemangels überleben zu können. In den letzten fünfzig Jahren hat sich die Schneemenge um fünfzig Prozent verringert. Werden die Schneeerzeuger in der Lage sein, langfristig ausreichend Schnee zu liefern?
Difficulty:
Intermediate
France
Fast wären historische Gebäude in Paris zerstört worden, wenn der ehrgeizige Architekt Le Corbusier seine verrückten Pläne für die Stadt umgesetzt hätte. Aber der Kultusminister André Malraux hat dies verhindert und ein neues Gesetz zum Schutz des historischen Kulturerbes der französischen Hauptstadt erlassen.
Difficulty:
Intermediate
France
Nach der Schließung des Dschungels von Calais werden die Flüchtlinge unter anderem in der Region Finistère aufgenommen und von freiwilligen Helfern der Stiftung Fondation Massé Trévidy betreut.
Difficulty:
Intermediate
France
Lionel erläutert uns den aktuellen Stand von Frankreichs Protestbewegung „Nuit Debout“ („Die Nacht über wach“). Auch wenn keine Demonstrationen mehr auf der Pariser Place de la République stattfinden, so gewinnt die Bewegung im Internet immer mehr Anhänger.
Difficulty:
Intermediate
France
Lionel zieht eine Bilanz der Amtszeit des Präsidenten François Hollande und gibt Prognosen bezüglich der Kandidaten der Präsidentschaftswahl 2017 ab. Seiner Meinung nach wird es einen Dreikampf geben zwischen François Hollande, Marine Le Pen und Nicolas Sarkozy.
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.