Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel stellt uns ein soziales Phänomen vor: „Nuit debout“ („Die Nacht über wach“). Es handelt sich um eine Protestbewegung der Bürger, entstanden durch allgemeinen Verdruss über die Politik in Frankreich und in Europa. Jeden Abend um 18 Uhr versammeln sich die Leute auf den Straßen und bringen ihre Forderungen zum Ausdruck. Die Bewegung hat auch schon andere Städte und Länder erreicht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Lionel ist in Paris, wo sich Leute versammeln, um ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen. Diese Bewegung hat bei ihren Versammlungen ihre eigene Codierung, eine Art Zeichensprache, und sie hat sogar einen eigenen Kalender!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Lionel setzt die Serie „Nuit Debout“ fort und erklärt, dass sich auch Rechtsanwälte der Bewegung angeschlossen haben. Die Regierung beginnt, Konzessionen zu machen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel spricht über die jüngste Entscheidung der Regierung, den Artikel 49-3 der Verfassung anzuwenden, um ein umstrittenes Arbeitsgesetz ohne Abstimmung im Parlament durchzubringen. Außerdem erklärt er, wie sich das Parlament in Frankreich zusammensetzt: aus der Nationalversammlung und dem Senat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel berichtet uns von der Seine, die in letzter Zeit über die Ufer getreten ist. Grund dafür waren starke Regenfälle in Paris und Umgebung. Als Indikator für den Wasserstand dient die Statue eines französischen Soldaten unter der Pont d'Alma.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Stadtverwaltung von Paris hat an der Bastille Tafeln aufgestellt, die uns erzählen, welche Ereignisse in diesem berühmten Gefängnis stattgefunden haben. Außerdem informieren sie über die historisch wichtigen Ereignisse vor und nach der Revolution, von denen nur sehr wenige Leute wissen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich
Das neue Arbeitsgesetz hat zu vielen Protesten rund um die Bastille geführt, bevor es in Kraft trat. François Hollande hat sich auf den Artikel 49/3 der Verfassung berufen, doch es ist fraglich, ob er den Kampf wirklich gewonnen hat. Es bleibt abzuwarten, was nach den Sommerferien geschehen wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich, Tunesien
Junge Tunesier gehen am 1. Mai auf die Straße, um ihrer Unzufriedenheit mit Sarkozys Flüchtlingspolitik Ausdruck zu verleihen, die viele als rassistisch ansehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Anders als in der französischen Folklore kommen Mädchen nicht aus den Rosen, Jungen nicht aus dem Blumenkohl und kein Baby wird vom Storch gebracht. Diese französischen Hebammen, die tatsächlichen Geburtshelfer, demonstrieren für eine bessere Bezahlung und für bessere Arbeitsbedingungen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich
Französische Arbeiter und Gewerkschafter gehen immer am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, auf die Straßen von Paris. In diesem Jahr nutzen sie die Gelegenheit, ihre Meinung über Sarkozy und die Rentenreform kundzutun. Sie feiern auch vergangene Erfolge der Gewerkschaft und erinnern an "Juillet 1936" mit interessanten Textanpassungen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Diese Poesie-Messe in Paris ist ein wichtiger Treffpunkt von Autoren, Herausgebern, Poeten, Illustratoren, Musikern und Slam-Poeten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich
Auf der Pariser Poesiemesse gibt es ganz besondere Bücher zu kaufen, die nicht nur Gedichte, sondern auch Fotografien und Kunstdrucke enthalten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Menschenrechte sind von weltweiter Bedeutung. Die Rechte der Kinder bilden keine Ausnahme. In diesem extra für Yabla produzierten Video zählen Marie und Sakhoura die Schlüsselstellen der Kinderrechtskonvention auf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir entdecken Antibes, eine sympathische Stadt an der Côte d’Azur. Diese Stadt hat für alle Altersstufen etwas zu bieten, zum Beispiel Spielplätze und Sportmöglichkeiten oder ganz einfach lange Spaziergänge an der Promenade entlang der Küste.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Nadiya wurde als jüngstes von sechs Kindern von algerischen Eltern in Tours geboren und aufgezogen. Kurz nachdem sie 16 Jahre alt wurde, gewann Nadiya die französischen Leichtathletikmeisterschaften über 800 Meter. Heute, mit 32 Jahren, ist sie einer der größten R&B-Stars in Frankreich. Mit der Leidenschaft einer jungen Mutter schneidet sie mit Parle-moi das heikle Thema Kindesmisshandlung an.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.