Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Die Leute stehen Schlange im Repair Café, um Alltagsgegenstände reparieren zu lassen, sowohl kleine elektrische Haushaltsgeräte als auch Elektronikgeräte. Man kann sein Gerät von Freiwilligen reparieren lassen oder versuchen, es selbst zu reparieren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Für Cyril Daniel ist Inlineskating mehr als nur ein Hobby. Der Zwanzigjährige aus Paris skatet schon sein halbes Leben lang!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Küchenchef Christian Le Squer, der beste Koch des Jahres mit drei Michelin-Sternen nimmt uns mit in die Küche des Luxushotels George V. Dort werden einfache, aber köstliche Gerichte von einem gut organisierten Team zubereitet. Der Küchenchef selbst kocht nicht, sondern er kostet nur und verbessert, falls erforderlich, damit seine Anforderungen an Präsentation und Geschmack erfüllt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In diesem Video spricht Elisa mit ihrer nostalgischen Mutter über die Zeit, in der es noch keine Handys und Computer gab. Wenn man mit anderen kommunizieren wollte, wurden Briefe geschrieben und man musste natürlich länger auf Nachrichten warten als heutzutage, wo man sie umgehend erhält.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Diese kleine Passantenbefragung in Lille zeigt die Stimmung zur heiklen Debatte über das Verbot der Burka auf öffentlichen Plätzen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In dieser Fernsehreportage hören wir die Rede der Bürgermeisterin der Stadt Lille, Martin Aubry, zum Thema Massaker in der syrischen Stadt Aleppo und die Untätigkeit der Regierungen und der UNO.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Wie kann man auf den Zucker verzichten? Die Journalistin Danièle Gerkens der Zeitschrift « Elle » erzählt ihre Erfahrung, ihre Schwierigkeiten und wie sie es geschafft hat, ein Jahr lang den Zucker aus ihrer Ernährung wegzulassen. Für sie ist der Zucker eine Sucht wie jede andere und es ist oft schwierig, der Lust auf Zucker zu widerstehen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Danièle Gerkens spricht weiter über ihre Diät ohne Zucker, die sich anscheinend gelohnt hat. Sie hat nicht nur an Gewicht verloren, sondern sie hat weniger Falten und fühlt sich sehr wohl. Aber das funktioniert nicht bei allen Leuten auf die gleiche Weise.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Joëlle Aubron, die 2006 starb, wurde 2004 nach mehr als sechzehn Jahren Haft freigelassen. Sie war Mitglied von Action Directe, einer Bewegung, die in den 80er Jahren mehrere Morde verübte, darunter den Mord an Renault-Chef Georges Besse 1987.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Kader Belarbi und Loumia Hiridjee bringen neuen Schwung und neue Ideen in die französische Kulturlandschaft. Im Gegensatz zu ihren Eltern fühlen sich diese Einwandererkinder schon immer in Frankreich integriert.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Tanguy de la Forest, der an infantiler spinaler Muskelatrophie leidet, nimmt an den Paralympischen Spielen teil.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir treffen verschiedene Künstler im Atelier in der Rue Saint-Pavin des Champs 39 in Le Mans. Das von der Stadt finanzierte Atelier bietet diesen Künstlern die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und sich mit anderen auszutauschen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wer kennt sie nicht, die Fabeln von Jean de La Fontaine? Jeder Franzose kennt mehrere davon, denn in den französischen Schulen sind sie auch nach dreihundert Jahren immer noch Teil des Unterrichts.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Patricia liest und erklärt Jean de La Fontaines Fabel „Die Eiche und das Schilfrohr“. Das Thema dieser Fabel ist Bescheidenheit. Das bescheidene Schilfrohr hat das letzte Wort, denn es beugt sich, wenn es erforderlich ist, während die große Eiche Opfer ihrer eigenen Kraft und ihres Hochmuts ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Lionel ist auf dem Handwerksmarkt in Toul und probiert das Bier „Coin Coin“ („Quak, quak“), das aus dem kleinen Unternehmen Coincoin stammt. Dieser Markt mit Produkten aus der Region findet nur im Sommer statt und nur an einem Freitag im Monat.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.