Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Die Ermittlungen des Detektivs beweisen, dass Manon tatsächlich bei der Geburt mit einem anderen Baby vertauscht wurde. Nun müssen sich Anne-Sophie und Frédéric überlegen, wie sie damit umgehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Wir sind im Cour de l'Industrie (Industriehof) im elften Arrondissement. Daniel Benchimol nimmt uns mit zu einer Bildhauerin, die mit alten Werkzeugen arbeitet, von denen einige aus dem neunzehnten Jahrhundert stammen. Wir entdecken die verschiedenen Methoden, die für Holz- und Tonarbeiten angewandt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Anne-Sophie ist schockiert, als sie die Ergebnisse des Labors erhält. Anscheinend ist sie nicht Manons Mutter. Aber wer sind nun Manons richtige Eltern? Frédéric beauftragt einen Privatdetektiv.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Anne-Sophie und Frédéric befinden sich mitten in einer Ehekrise. Der Vaterschaftstest ist negativ. Wie ist das zu erklären? Anne-Sophie beteuert weiterhin ihre Unschuld.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Ende gut, alles gut. Auf jeden Fall für Vanessa und Benoît. Was Édouard betrifft: Rache ist süß...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Es besteht eine Verbindung zwischen Vanessa und Bérangère: Die beiden sind Schwestern. Auch Benoît ist gut über Édouards Affären informiert...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Vanessa lädt Sybille und Édouard zum Apéritif ein. Die Atmosphäre ist angespannt. Vanessa gibt zu, dass ein Mann bei ihr wohnt und Sybille vom Fenster aus beobachtet. Sybille hat einen Plan, um herauszufinden, wer dieser geheimnisvolle Untermieter ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Patricia trägt uns das Gedicht „L’horloge“ (Die Uhr) von Baudelaire vor. Der Dichter sinniert über den Lauf der Zeit, über jeden Augenblick, der unser Leben verkürzt, und über das unvermeidliche Ende: den Tod.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Sybille und Édouard streiten sich und Sybille wirft ihm vor, eine Affäre mit Vanessa zu haben. Dann erscheint Vanessa und macht ihnen einen Vorschlag, der Édouard völlig aus der Bahn wirft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Sybille bekommt immer mehr Angst, weil der Unbekannte ihr nachspioniert. Ungeduldig wartet sie auf ihren Mann. Dieser kommt sehr spät nach Hause, und anstatt sie zu beruhigen, wirft er ihr vor, paranoisch zu sein.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In diesem Interview für „Watt's In“ erklärt Elektro-Pop-Star Yseult das Konzept ihres ersten Albums, das 2014 von Da Silva produziert wurde. Die Verbindung von Elektro-Pop und Gesang ergibt eine originelle Mischung, ähnlich wie in ihrer ersten Single „La Vague“ (Die Welle).
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In dieser neuen Serie, Le Jour où tout a basculé (Der Tag, an dem alles anders wurde), macht sich Enzo auf die Suche nach seinem Vater, den er nie kennengelernt hat. Er begegnet einem Fremden mit einer ganz speziellen Tätowierung, die ihn an seinen Vater erinnert. Seine Mutter glaubt nicht, dass der Unbekannte sein Vater ist, doch Enzo ist entschlossen, die Wahrheit herauszufinden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Der Slam-Poet Fabien Marsaud alias Grand Corps Malade gibt sich viel Mühe, um ein schönes Lied für die Frau zu schreiben, die er liebt und die das schönste Lied der Welt verdient: „Comme une évidence“ („Wie eine Selbstverständlichkeit“). Er fürchtet, nicht die richtigen Worte zu finden und von seinen Freunden verspottet zu werden. Die Wortspiele in seinen Texten sind immer ein wahres Vergnügen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Seit seinem Riesenerfolg in der Sendung „The Voice“ ist Kendji an der Spitze der französischen Hitparade. In „Watt's in“ erzählt er uns von seiner Familie und der Gitano-Musik, die seit seiner Kindheit eine große Rolle für ihn spielt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Louane Emera wurde berühmt durch ihre Rolle im Film "La Famille Bélier" (deutscher Titel: Verstehen Sie die Béliers?), für die sie den César erhalten hat. Die begabte Schauspielerin hat auch ihr Talent als Sängerin in der Casting-Show „The Voice“ unter Beweis gestellt und erreichte das Halbfinale.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.