Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Christine and the Queens singt „Chaleur humaine“ (Menschliche Wärme). Thema des Liedes sind die Tabus der Sexualität: die sexuelle Identität, die Nacktheit, die Keuschheit.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im Balzac-Museum im Château de Saché werden wunderschöne Möbel und Kunstwerke aus dem nationalen Mobiliar ausgestellt. Diese Möbel und Dekorationen stehen in Verbindung mit den Romanen Balzacs, zum Beispiel „Die menschliche Komödie“ und „Das Chagrinleder“.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem verrückten Video könnt ihr Tiere sehen, die sich mit Klonen unterhalten und eine eigene Kreditkarte haben. Natürlich handelt es sich um eine ironische Zukunftsvision!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In seinem letzten Video über den Pariser Cour de l'Industrie (Industriehof) besucht Daniel einen Vergolder. Bruno Toupry arbeitet in der Restaurierung und Erhaltung des Kulturerbes. Er zeigt uns die verschiedenen Techniken und die verwendeten Materialien, aber er betont auch, dass es wichtig ist, sein Wissen an junge Handwerker weiterzugeben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Zaz singt „Si“ ("Wenn"), ein Lied voller Hoffnung mit dem Traum von einem Paradies, in dem es keine Not und keine Sorgen mehr gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Patricia zeigt uns, dass Nizza auch nach dem schrecklichen Anschlag auf der Promenade des Anglais eine wunderschöne und kosmopolitische Stadt bleibt, in der es sich gut leben lässt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Daniel Benchimol nimmt uns mit zu Laurence Raverdeau, einer Raumausstatterin, die in Paris im elften Arrondissement lebt. Sie erklärt uns den Unterschied zwischen Polsterer und Raumausstatter. Zum Schluss zeigt sie uns hübsche Kissen in Form von Macarons, die sie Muscadins nennt. Sie sind parfümiert und aufladbar!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns zum zweiten Mal mit nach Verdun, um uns die Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges zu zeigen sowie das Ossarium und die zahlreichen Soldatenfriedhöfe. Wir entdecken aber auch ein herrliches Bauwerk, die Kathedrale Notre-Dame, mit wunderschönen bunten Kirchenfenstern von Jean-Jacques Grüber.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Daniel Benchimol besichtigt mit uns die Cours de l'Industrie (Industriehöfe) in Paris. Dort befand sich eine Tapetenmanufaktur, die durch einen Brand zerstört wurde. Eine Handwerkervereinigung hat beschlossen, die Räumlichkeiten zu renovieren, in denen jetzt mehr als vierzig Künstler und Handwerker untergebracht sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel Brigeot ist in Verdun im Nordosten Frankreichs, wo vor einhundert Jahren die Schlacht um Verdun stattfand. Er zeigt uns zum Abschluss die Siegesstufen, das Symbol der Stadt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im zweiten Teil dieses Videos geht es um die Entwicklung der französischen Nationalhymne im Lauf der Zeit. Es gibt immer noch eine Kontroverse um verschiedene Strophen, die manche zu brutal finden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wollt ihr mehr über die Marseillaise erfahren? Dann dürft ihr dieses interessante Video nicht verpassen. Patricia wird euch den Ursprung der französischen Nationalhymne erklären, die viele Wendepunkte erlebt hat und übrigens nicht aus Marseille stammt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Daniel Benchimol nimmt uns mit zum herrlichen Schloss Maisons-Laffitte, wo zahlreiche berühmte Filme gedreht wurden, zum Beispiel „Die letzte Nacht des Boris Gruschenko“ von Woody Allen, „Vatel“ von Roland Joffré, „Die Bartholomäusnacht“ von Patrice Chéreau.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Daniel nimmt uns mit in die schönsten Viertel von Maisons-Laffitte. Diese wunderschönen Villen gehörten oder gehören noch zahlreichen berühmten Persönlichkeiten wie zum Beispiel dem griechischen Sänger Demis Roussos oder dem Schriftsteller Arthur Koestler.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Kennt ihr Mélanie Laurent, die französische Schauspielerin und Sängerin? In diesem Video interpretiert sie das wunderbare Lied „Circus“.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.