Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
An dem in der Nacht aufgeführten Theaterstück mit dem Titel „Ich liebe dich ein bisschen, sehr, blindlings“, das sich mit dem Ödipus-Mythos befasst, dürfen die Zuschauer aktiv teilnehmen und durch das Schloss Le Grand-Pressigny wandeln.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Pariser Metro ist eine der ältesten der Welt und hat ihre Existenz Fulgence Bienvenüe, einem Bauingenieur, zu verdanken. Sehr interessante Stationen sind zum Beispiel Bir-Hakeim mit dem herrlichen Blick auf den Eiffelturm und Arts et Métiers mit interessantem Design.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Bei unserem Streifzug durch Vexin Normand machen wir Halt im Weiler Boisgeloup, in dem Pablo Picasso einige Jahre gelebt hat. Ihr könnt hier einige seiner Werke entdecken. Dann geht es weiter nach Chaumont-en-Vexin, einem mittelalterlichen Dorf, mit seiner wunderbaren Kirche Saint-Jean-Baptiste und der Bäckerei von Valérie und Patrick Bunel, die einen Preis für die beste traditionelle Baguette bekommen haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In dieser letzten Folge von „Nos bébés ont été échangés“ („Unsere Babys wurden vertauscht“) erfahren wir, wie die beiden Familien mit den schockierenden Enthüllungen zurechtkommen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Das chinesische Filmfestival in Richelieu verleiht der Stadt eine Chinatown-Atmosphäre. Schirmherr des Festivals ist der Filmregisseur Claude Lelouch.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Comédie-Française ist eine wichtige kulturelle Einrichtung, die von Molières Theatertruppe gegründet wurde. Drei Jahrhunderte später kommen die Pariser immer noch hierher, um, wie zu Molières Zeiten, Theaterstücke zu sehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Diesen Videoclip von Baden Baden mit einem überraschenden Ende dürft ihr nicht verpassen! Es geht um einen Junggesellinnenabschied, der tatsächlich mit einer Beerdigung endet…
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In ersten Teil des Märchens „Die kleine Meerjungfrau“, geschrieben von Hans Christian Andersen, begegnet die kleine Meerjungfrau einem schönen Prinzen, dem sie das Leben rettet. Wird er sich an sie erinnern? Um mehr zu erfahren, dürft ihr den zweiten Teil dieses schönen Märchens nicht verpassen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In der zweiten Folge über Conflans-Sainte-Honorine entdecken wir mit Daniel den Montjoie-Turm, einen Bergfried in der Pariser Region. Außerdem lohnt sich eine Pause, um den Gemüsegarten und die seltenen Pflanzen dort zu bewundern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die kleine Meerjungfrau bekommt von der Hexe einen Zaubertrank, durch den sich ihr Fischschwanz in Beine verwandelt. Allerdings kann die arme kleine Meerjungfrau nicht mit dem Prinzen sprechen, denn als Preis für den Zaubertrank musste sie ihre Stimme der Hexe geben. Wird sie ihre Entscheidung bereuen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Mathilde zeigt uns den meistbesuchten Friedhof der Welt, den Friedhof Père-Lachaise in Paris. Dort liegen sehr berühmte Persönlichkeiten begraben, zum Beispiel Jim Morrison, Guillaume Apollinaire, Honoré de Balzac, Beaumarchais, Frédéric Chopin, um nur einige zu nennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In der dritten Folge über Conflans-Sainte-Honorine führt uns Daniel durch das alte Conflans mit seinen Höfen, seinem Gemeindezentrum, seinen mittelalterlichen Gassen und vielem mehr.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Claire und Harold laden ihre neuen Nachbarn abends zum Aperitif ein. Es passieren seltsame Dinge und die Stimmung wird unbehaglich. Claire und Harold stellen sich gewisse Fragen...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel zeigt uns die vergängliche Kunst in Paris am Beispiel der Anamorphoseninstallation an der Pyramide des Louvre und einer großen Stahlskulptur mit einer Höhle im Inneren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In der königlichen Festung von Chinon entdecken wir eine Ausstellung mit langen Kleidern von ehemaligen französischen Herrscherinnen. Die Kleider wurden von dem in Kamerun geborenen Künstler Lamyne M. entworfen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.