Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Dieses Video "Tomber dans ses yeux" ("In ihre Augen fallen") ist ein Lied aus dem Musical "Les Amants de la Bastille" ("Die Geliebten der Bastille"). Die Handlung spielt im Jahre 1789 zum Zeitpunkt der wachsenden Unzufriedenheit im Volke, das mit dem Sturm auf die Bastille die französische Revolution auslöst.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
„Pour la peine“ („Für den Schmerz“) ist ein Lied aus dem Musical "1789: Die Liebenden der Bastille", das die Geschichte eines Liebespaares im Tumult der französischen Revolution erzählt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
„Je veux le monde“ (Ich will die Welt), gesungen von Nathalia und inspiriert von der französischen Nationalhymne, ist ein Lied aus dem Musical „1789: Les Amants de la Bastille“ (1789: die Liebhaber der Bastille).
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir sind im Restaurant La Mendigotte in Le Mans. Der Chef Tony Lenormand und sein Lehrling Oumar Kaba zeigen uns, wie man Hummer-Medaillon mit einer Auswahl an Kleingemüse und Zitronenbutter-Soße zubereitet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Erinnert Ihr Euch an Lionel, der uns vor den Gefahren der Arbeitswelt gewarnt hat und uns wichtige Fragen zum Geschlecht in der französischen Grammatik gestellt hat? Er ist zurück mit einer sehr wichtigen Lektion für uns, wie man am besten das Wasser wieder aus den Ohren bekommt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Adrien nimmt uns mit in die Rue des Martyrs in Paris. Der Bischof Saint Denis hat dort seine letzten Tage verbracht und sogar seinen Kopf verloren! Um mehr über diese Legende zu erfahren, schaut euch das Video an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Eine afrikanische Mutter beklagt den Mangel an französischen Filmen mit positiv besetzten schwarzen Rollen, die den Jugendlichen in den Vororten Mut machen könnten, und gibt der Politik eine Mitschuld an den Problemen der Generation ihrer Kinder.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Aldo nimmt uns mit in die Rue Beauregard in Paris. In dieser Straße wohnte die berühmte Giftmörderin Catherine Deshayes, die verantwortlich für Tausende von Morden an Säuglingen war. Ludwig XIV ließ sie mit 36 anderen Verbrechern auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.