Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erklärt uns Patricia, wie man die Wörter „déjà" (schon) und „jamais" (niemals) verwendet. Diese beiden kleinen Wörter zeigen, dass die Handlung in der Zeit beschränkt ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erklärt uns Patricia den Unterschied zwischen „déjà“ (schon) und „ne pas encore“ (noch nicht). Habt ihr schon verstanden? Umso besser.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In dieser Folge erfahrt ihr alles über Oliven, ihre Herstellung und den Unterschied zwischen Tapenade und Olivenpaste.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Dieses Video zeigt euch die Besonderheiten des Vokals O, mit Akzent, ohne Akzent oder an einen anderen Vokal geklebt.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
In diesem Video lernt ihr, wie man verschiedene Vokalkombinationen mit dem Buchstaben E ausspricht (ei, eu, eau) sowie den Unterschied zwischen é, è und ê.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Habt ihr Lust auf Oliven? Dann dürft ihr dieses Video in „La Maison de l‘Olive“ in Nizza nicht verpassen. In diesem Geschäft gibt es viele Olivensorten, aber auch andere Produkte auf der Basis von Oliven.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Socca ist ein einfaches Gericht, das Ihr nur in Nizza finden könnt. Ein lokales Familienunternehmen serviert seit Generationen dieses köstliche mit Kichererbsen gefüllte Gebäck. Schaut vorbei und probiert es!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
In dieser Lektion zeigt euch Patricia, wie man die sechs französischen Vokale und die Vokalkombinationen „ai", „an", „ain", „aim" und „au" schreibt und wie man sie in den Wörtern richtig ausspricht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia schließt ihre Lektion über die Verneinung mit Beispielen, die „sans" (ohne), eine doppelte Verneinung und die Verneinung im Imperativ verwenden, ab.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im dritten Teil dieser Videoserie über die Verneinung zeigt Patricia an Beispielen, wie die Verneinung mit temporalen Adverbien (ohne, immer, nie, manchmal) gebildet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem zweiten Teil der Serie über die Verneinungen werdet ihr lernen, wie man die negativen Formen „rien ne…“ (nichts), „ne… aucun/e“ (kein/e) und „ne… nulle part“ (nirgendwo) verwendet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im ersten Teil dieses Videos über die Verneinung werdet ihr lernen, wie man die negative Formel „ni... ni... ne" in einem Satz verwendet.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Im zweiten Teil des Videos über Bindungen erklärt Patricia, warum man gewisse Bindungen nicht macht und andere wiederum notwendig sind.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Patricia erklärt euch an Beispielen, wann man die "Liaison" im Französischen macht: wenn der Endkonsonant eines Wortes mit dem Anfangsvokal oder dem stummen H des nächsten Wortes verbunden wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im zweiten Teil der Lektion über "aussi" (auch) lernen wir die andere Bedeutung von "aussi". Man kann "aussi" auch einsetzen, um „deshalb" zu sagen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.