Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Die Originalfassung von Le Petit Chaperon rouge, geschrieben von Charles Perrault, hat ein grausigeres Ende als das, das Sie vielleicht kennen. In diesem Video erzählt Patricia ihre Version des Märchens.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video lernt ihr die Bedeutung von "encore" und "toujours" in mehreren Sätzen mit verschiedenen Bedeutungen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erfahrt Ihr, wie Ihr die Adverbien "encore" und "toujours" verwenden könnt und wie sich ihre Bedeutungen überschneiden. "Encore" und "toujours" können beide "noch/immer noch" bedeuten und eine gemeinsame negative Form haben: ne plus (nicht mehr).
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Entdeckt dieses malerische Viertel von Nizza, das „Alt-Nizza". Der Künstler Henri Matisse lebte hier in einem wunderschönen Gebäude, dem Palais Caïs de Pierlas. In vielen seiner Gemälde hielt er die farbenfrohe Atmosphäre dieses Viertels fest.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Gérard erzählt uns, wie Antibes, eine der ältesten Städte der Region, entstanden ist. Aus einem phokäischen Handelskontor wurde ein viel besuchter Badeort Frankreichs.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir kennen alle die Geschichte "Der Glöckner von Notre Dame" mit Esmeralda und Quasimodo. Victor Hugo erlang Weltruhm mit ihr. Heute liest uns Patricia einen Auszug aus Victor Hugos Gedicht „À l'Arc de Triomphe". Dieses Gedicht ist eine Huldigung an die Stadt Paris.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia erklärt die zahlreichen Vorteile des Diktats. Um die Rechtschreibung und Grammatik der französischen Sprache zu beherrschen, sollte täglich ein Diktat in den Schulen geschrieben werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Besucht das urigste Viertel von Nizza, das man auch das „Alt-Nizza" nennt. Hier herrscht eine idyllische Atmosphäre, auch ist der italienische Einfluss in der Architektur der Häuser und Plätze unverkennbar.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Gérard zeigt uns Antibes, die drittgrößte Stadt im Departement Alpes-Maritimes. Die Stadt wurde von den Phöniziern 400 v.Chr. gegründet, von den Römern belagert und schließlich von den Christen besetzt, bevor sie von Frankreich annektiert wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Frankreich
Patrice Baraudou stellt uns die Künstlerin Karine Rougier, die in seiner Galerie „Raum zu verkaufen" Carte Blanche hat, vor. Karine arbeitet mit alten Gravuren oder alten Postkarten, die sie gerne nach eigenen Ideen verwandelt. Sie lässt sich von der Mythologie inspirieren…
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia genießt ihre leckere „galette des rois“ (Dreikönigskuchen) und erklärt uns gleichzeitig den Ursprung dieser Tradition.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video werdet ihr die berühmte Tradition des Königskuchens entdecken, mit dem in Frankreich am 6.Januar "Die Heiligen Drei Könige" gefeiert werden.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Wollt ihr sprechen wie echte Franzosen? Dann schaut euch dieses Video an und lernt, wie man das stumme „e“ in Wörtern ausspricht, in denen es sich z.B. zwischen zwei Konsonanten befindet.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
In diesem Video seht ihr, dass das stumme „e“ ein besonderer Vokal ist, denn manchmal wird er ausgesprochen und manchmal nicht, im Gegensatz zu allen anderen Vokalen, die immer ausgesprochen werden.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.