Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Schüler stellen dem Maestro weitere Ideen vor, wie man unseren Planeten schützen könnte - zum Beispiel einen vertikalen Bauernhof.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Eine Gruppe kluger, junger Leute findet einen revolutionären Weg, unseren Planeten zu schützen - das elektronische Papier!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Unsere Erde kann sich von der durch Menschen verursachten Umweltverschmutzung vielleicht erholen - mit Hilfe der Technologie!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Technologie bedeutet nicht nur zusätzliche Verschmutzung für die Erde, sondern sie kann auch dabei helfen, unseren Planeten sauber zu halten und ermöglicht es uns auch, das gesamte Universum zu erforschen. Laut dem Astrophysiker Alfred Vidal-Madjar werden wir in fünfhundert Jahren alle Planeten unseres Sonnensystems besucht haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im Haus der Zukunft gibt es unter anderem einen sprechenden Kühlschrank, der notiert, was noch eingekauft werden muss. Wie praktisch! Oder doch nicht?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In der zweiten Folge der Reihe Neue Technologien von Es war einmal... sind die Kinder auf einer Technikmesse in Japan, wo sie Spaß haben mit verblüffenden Virtual-Reality-Spielen - und mit einigen Scherzen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Der Maestro gibt uns einen Überblick über einige der wichtigsten Erfindungen des letzten Jahrhunderts - von der Erfindung des Radios bis zur Entdeckung des ersten Exoplaneten. Wir sind weit gekommen in nur wenigen Jahrzehnten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser Folge erklärt Nam die große Bedeutung des Mangrovenwaldes für die Nahrungskette. Ihr werdet auch eine Rafflesia sehen, die größte Blume der Welt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Manche Leute glauben, dass Pflanzen eine luftreinigende Wirkung haben. Eine Studie von Forschen der Universität Lille widerlegt diese Theorie jedoch.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Der Maestro erzählt seinen Schülern von dem berühmten, in Arizona durchgeführten Projekt "Biosphäre", dem größten geschlossenen Ökosystem der Welt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In der ersten Folge von "Ökosysteme" der Zeichentrickserie "Es war einmal... die Erde" sind ehemalige Erdenbewohner auf der Suche nach einem neuen Planeten. In ihrem Raumschiff bringen sie Bäume und Tiere mit, um neu anzufangen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser epischen Schlacht zwischen Menschen und Robotern kämpfen die jeweiligen Stellvertreter Métro und Goldenbar gegeneinander. Werden die Menschen schließlich ihren ehemaligen Dienern unterworfen werden? Werden die Roboterrebellen letztlich ihr Ziel erreichen, die Weltherrschaft an sich zu reißen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In dem Krankenhaus Les Jardins de Sophia (Sophias Gärten) gibt eine neue nicht-medikamentöse Behandlung Alzheimer-Patienten und ihren Angehörigen Hoffnung. Dieser Behandlung wurde schon von der „Haute Autorité de Santé", der höchsten Gesundheitsbehörde Frankreichs, Beachtung geschenkt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Da die Menschen jede Minute neue Roboterverbündete gewinnen, sieht es so aus, als ob sie sich gegen die Rebellen durchsetzen könnten. Aber werden die Roboterrebellen sich doch als stärker erweisen als die Verbündeten?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Dem Maestro wird klar, dass der Grund für den Aufstand der Roboter in ihren Schaltkreisen liegt. Aber was könnte sie dazu getrieben haben, sich gegen ihre menschlichen Meister zu wenden? Es bleibt spannend...
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.