Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Brr! Es ist schwer zu glauben, dass ein Organismus dazu fähig ist, in minus zwei Grad kalten Gewässern zu überleben. Aber kürzlich abgeschlossene Forschungsexpeditionen im Südlichen Ozean haben Lebensformen entdeckt wie zum Beispiel den Eisfisch, der trotz dieser niedrigen Temperaturen überleben kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
José Bové ist zwar berühmt dafür, dass er einen McDonald's zerlegt hat, aber es stellt sich heraus, dass er auch so einiges über das Aufbauen von Häusern weiß - alles in Einklang mit seinen globalisierungskritischen Idealen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Milliarden von Vögeln ziehen jedes Jahr von Afrika nach Frankreich - und da sich die Vogelgrippe schnell ausbreitet, wird die Ankunft der Vögel streng überwacht im Parc du Marquenterre. Hier seht ihr, welche Methoden die Ornithologen entwickelt haben, um das Virus daran zu hindern, sich im Schlick einzunisten, in dem sich die Vögel ernähren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Französische Forscher analysieren 740 000 Jahre alte Eisproben aus der Antarktis und finden einen direkten Zusammenhang zwischen Treibhausgasen und globaler Erwärmung. Sie befürchten, dass der heutige hohe Kohlenstoff- und Methangehalt tiefgreifende Klimaveränderungen in den nächsten Jahren bewirken wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Welche Gemeinsamkeit haben Schneeleoparden und Strahlenschildkröten? Sie sind vom Aussterben bedroht und unterstehen der Verantwortung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms. Hier seht ihr, mit welchen Maßnahmen die Erhaltung dieser tollen Tierarten ermöglicht wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Wie bei Käse und Wein ist auch bei Holz älter manchmal besser. Bei modernen Landhäusern ist altes Holz sehr gefragt. Eine moderne Hütte aus altem Holz stellt das perfekte Gleichgewicht zwischen Altem und Neuem dar.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In der Tradition des großen Jacques Cousteau sind zwei junge Franzosen über die Ozeane der Welt gereist, um ihre faszinierendsten Entdeckungen in einem Buch zu dokumentieren. Aber das Buch ist nicht nur eine Ode an die Schönheit der Tiefen; es ist auch eine Warnung vor dem Einfluss, den der Mensch ausübt auf diese weitestgehend unbekannte Welt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Von einigen wurde behauptet, die Klimaerwärmung sei ein Mythos, aber eine große, wissenschaftliche Studie über die Arktis besagt etwas ganz anderes. Die ersten, die darunter leiden werden, sind die Tiere, die am Nordpol heimisch sind — zum Beispiel Eisbären und Seehunde.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.