Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser epischen Schlacht zwischen Menschen und Robotern kämpfen die jeweiligen Stellvertreter Métro und Goldenbar gegeneinander. Werden die Menschen schließlich ihren ehemaligen Dienern unterworfen werden? Werden die Roboterrebellen letztlich ihr Ziel erreichen, die Weltherrschaft an sich zu reißen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Da die Menschen jede Minute neue Roboterverbündete gewinnen, sieht es so aus, als ob sie sich gegen die Rebellen durchsetzen könnten. Aber werden die Roboterrebellen sich doch als stärker erweisen als die Verbündeten?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Dem Maestro wird klar, dass der Grund für den Aufstand der Roboter in ihren Schaltkreisen liegt. Aber was könnte sie dazu getrieben haben, sich gegen ihre menschlichen Meister zu wenden? Es bleibt spannend...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Es sieht nicht allzu gut aus für die Menschen in ihrem Kampf gegen die Roboterrebellen. Die Menschen haben nur eine Handvoll Truppen auf ihrer Seite, und die Roboter sind fest entschlossen, die Führung des Planeten zu übernehmen. Ob die Menschen diesen Kampf gewinnen können?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Der Tag, den wir alle gefürchtet haben, ist gekommen... Roboter übernehmen die Weltherrschaft! Seht, wie der Gouverneur mit der Situation umgeht in dieser Folge von Il était une fois... L'Espace.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kanada
Das Nautique 196E ist ein Hochleistungswasserskiboot, das ausschließlich elektrisch angetrieben wird. Macht eine Tour auf diesem umweltfreundlichen Boot und erfahrt mehr über seine beeindruckenden Eigenschaften.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In der ersten Folge von "La révolte des robots" ("Der Aufstand der Roboter") aus der Zeichentrickserie "Il était une fois..." ("Es war einmal...") werden die Menschen mit einem Generalstreik der Roboter konfrontiert. Wer wird ihnen nun Kaffee servieren in ihren Schwebefahrzeugen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich
Wusstet ihr, dass Frankreich das am meisten von Kernenergie abhängige Land der Welt ist? Diese Demonstranten versuchen, diese Statistik zu ändern in ihrer Demonstration gegen Kernenergie auf dem Pariser Place de la Bastille.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich
Die Vögel sind nicht die einzigen, die in Zeiten der Vogelgrippe Einschränkungen hinnehmen müssen. Auch Katzenbesitzer müssen auf der Hut sein, wenn ihre Katze einen Vogel mit nach Hause bringt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Frankreich
Fünf von neun Arrondissements Lyons, der zweitgrößten Stadt Frankreichs, werden aufgrund des H5N1-Virus überwacht. Dieses Virus ist auch als „Vogelgrippe" bekannt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im Juni 2011 gab es in Paris eine Demonstration gegen die Kernenergie. Unter den Demonstranten waren zwei junge Mädchen, die eine Menge zu diesem Thema zu sagen hatten. Der Fragensteller kam kaum zu Wort!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Ein Roboter wird auf den Grund des Ozeans geschickt, um einen mineralischen Schornstein zu erforschen und lebende Organismen zu sammeln, die hier ohne Sonnenlicht leben können.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Brr! Es ist schwer zu glauben, dass ein Organismus dazu fähig ist, in minus zwei Grad kalten Gewässern zu überleben. Aber kürzlich abgeschlossene Forschungsexpeditionen im Südlichen Ozean haben Lebensformen entdeckt wie zum Beispiel den Eisfisch, der trotz dieser niedrigen Temperaturen überleben kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
José Bové ist zwar berühmt dafür, dass er einen McDonald's zerlegt hat, aber es stellt sich heraus, dass er auch so einiges über das Aufbauen von Häusern weiß - alles in Einklang mit seinen globalisierungskritischen Idealen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Milliarden von Vögeln ziehen jedes Jahr von Afrika nach Frankreich - und da sich die Vogelgrippe schnell ausbreitet, wird die Ankunft der Vögel streng überwacht im Parc du Marquenterre. Hier seht ihr, welche Methoden die Ornithologen entwickelt haben, um das Virus daran zu hindern, sich im Schlick einzunisten, in dem sich die Vögel ernähren.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.