Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Franzosen sind bereit, mehr für ihre Croissants und ihre Lieblingskuchen zu bezahlen. Der Butterpreis ist erheblich angestiegen und manche Bäcker sehen sich gezwungen, eventuell den Preis für die Backwaren zu erhöhen. Aber sie werden auf keinen Fall das Rezept ändern und weniger Butter verwenden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Zeitung « Le Canard Enchaîné » feiert ihren hundertsten Geburtstag. Die unabhängige satirische Zeitung, bekannt für ihre schockierenden Schlagzeilen, hat viele Kontroversen und sogar Zensuren überlebt und übt nach wie vor ihr Recht auf freie Meinungsäußerung aus.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Der Bischof von Blois hat ein Treffen zwischen Moslems und Christen in der Kathedrale organisiert. Diese Initiative war erfolgreich und mehr als dreihundert Menschen sind gekommen, um einander kennenzulernen und mehr über die andere Religion zu erfahren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Nach der Schließung des Dschungels von Calais werden die Flüchtlinge unter anderem in der Region Finistère aufgenommen und von freiwilligen Helfern der Stiftung Fondation Massé Trévidy betreut.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel erläutert uns den aktuellen Stand von Frankreichs Protestbewegung „Nuit Debout“ („Die Nacht über wach“). Auch wenn keine Demonstrationen mehr auf der Pariser Place de la République stattfinden, so gewinnt die Bewegung im Internet immer mehr Anhänger.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel zieht eine Bilanz der Amtszeit des Präsidenten François Hollande und gibt Prognosen bezüglich der Kandidaten der Präsidentschaftswahl 2017 ab. Seiner Meinung nach wird es einen Dreikampf geben zwischen François Hollande, Marine Le Pen und Nicolas Sarkozy.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Patricia zeigt uns, dass Nizza auch nach dem schrecklichen Anschlag auf der Promenade des Anglais eine wunderschöne und kosmopolitische Stadt bleibt, in der es sich gut leben lässt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Mit „Je suis Charlie“ gedenkt der Poetry-Slam-Künstler Grand Corps Malade der Opfer des islamistisch motivierten Terroranschlags auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Für die ehemaligen Hausbesetzer von Cachan gibt es gute Neuigkeiten vom Bürgermeister: Nach sechs Wochen in der Turnhalle bekommen sie nun eine richtige Unterkunft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser Reportage begleiten wir einen ersten Erkundungsgang der französischen Blauhelme der UNIFIL im Libanon.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Während der Fußballweltmeisterschaft 2006 luden Lilian Thuram und Patrick Vieira 80 ehemalige Hausbesetzer von Cachan dazu ein, das Spiel Italien gegen Frankreich anzuschauen - trotz einiger Kritik.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Zwei Studenten aus Gabun wurden aus einer französischen Universität ausgestoßen und in ihr Heimatland abgeschoben, weil ihre Hochschulleistungen unzureichend waren. Einer von ihnen musste sogar seine Frau und seine kleine Tochter zurücklassen, die Französin ist. Die gabunische Regierung plant Vergeltungsmaßnahmen, ein Franzose wurde schon an der Einreise nach Gabun gehindert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Diese kleine Passantenbefragung in Lille zeigt die Stimmung zur heiklen Debatte über das Verbot der Burka auf öffentlichen Plätzen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Heutzutage wird viel offener mit Sexualität umgegangen – sei es Heterosexualität, Homosexualität, Sexualität im Alter. Die interviewten Frauen bestätigen, dass Sexualität nicht nur ein Thema für Männer ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Zweite Episode: Lazard Ponticelli, der letzte Veterane [poilu] starb im März 2008 nach hundertzehn Frühlingen. Er hatte in beiden Weltkriegen gekämpft.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.