Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Hier hört ihr den zweiten Teil der Geschichte vom hässlichen Entlein.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel und Patricia lesen euch die wunderschöne Geschichte vom hässlichen Entlein vor. Viel Spaß mit dem ersten Teil!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Viel Spaß mit dieser animierten Version des bekannten Märchens „Der Froschkönig" der Brüder Grimm, die Lionel uns erzählt!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Viel Spaß mit dieser animierten Version des bekannten Märchens „Der Froschkönig" der Brüder Grimm, die Lionel uns erzählt!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im letzten Teil der Reihe "Es war einmal: Stephenson – mit Volldampf voraus" seht ihr George Stephenson und die Rainhill Trials bei einem der ersten Dampflok-Rennen auf der Bahnlinie von Liverpool nach Manchester.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Dampfmaschinen oder Dampflokomotiven? Das soll im Rennen von Rainhill entschieden werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
George Stephenson hat mit seiner „Locomotion“ die Geschichte der Eisenbahn in der Hand. Wird „Locomotion“ funktionieren? Sehr viele Leute aus dem Dorf sind gekommen, um sich dieses Ereignis anzuschauen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
George Stephenson probiert seine Erfindung aus, eine Dampflokomotive. Er befürchtet allerdings, dass sie zu schwer ist und die Schienen brechen werden. Seht selbst, ob seine Befürchtung wahr wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Nach vielen Jahren, die durch Forschung und Arbeit und durch Versuch und Irrtum geprägt waren, gibt es 1797 die erste Lokomotive auf Schienen. Nicht schlecht für ein Vater-Sohn-Experiment.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im zweiten Teil erzählt uns Maestro über Cugnot, den Erfinder des Dampfwagens.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Hier seht ihr die erste Folge von „Stephenson – mit Volldampf voraus“ aus der lehrreichen Zeichentrickserie „Es war einmal… Entdecker und Erfinder verändern die Welt“. Wusstet ihr, dass es nach der Erfindung der Dampfmaschine 2000 Jahre dauerte, bis man sie zu nutzen verstand?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Cortés bricht zur Eroberung Mexikos auf mit 400 Männern, 16 Pferden und sieben Kanonen. Später werden die einheimischen totonakischen Krieger als Alliierte gewonnen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.