Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich Keine
Sam lernt Nico kennen, den er für einen Kofferträger hält. Nico bringt Sam auf seine Art Französisch bei, ein nicht korrektes Französisch...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Der arme Sam hat Schwierigkeiten, sich auf Französisch verständlich zu machen. Sacha und Annie müssen sehr geduldig sein...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Sachas Briefpartner Sam ist bei ihr und Annie angekommen. Bald müssen sich die beiden eingestehen, dass Sam nicht ihren Vorstellungen entspricht. Er ist ziemlich nervig, außerdem ist sein Französisch nicht sehr gut.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia erklärt die zahlreichen Vorteile des Diktats. Um die Rechtschreibung und Grammatik der französischen Sprache zu beherrschen, sollte täglich ein Diktat in den Schulen geschrieben werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich Keine
Sacha und Annie sind über Sams baldiges Kommen sehr aufgeregt und freuen sich.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Sacha und Annie teilen sich gemeinsam eine Wohnung in Frankreich. Ihr Nachbar Nico ist in Sacha verliebt, während Annie in Nico verliebt ist. Alles ist gut soweit.... bis Sacha einen Brief aus Amerika erhält.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Besucht das urigste Viertel von Nizza, das man auch das „Alt-Nizza" nennt. Hier herrscht eine idyllische Atmosphäre, auch ist der italienische Einfluss in der Architektur der Häuser und Plätze unverkennbar.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia genießt ihre leckere „galette des rois“ (Dreikönigskuchen) und erklärt uns gleichzeitig den Ursprung dieser Tradition.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Zaz singt „Demain c’est toi“ („Morgen, das bist du“) aus ihrem neuen Album „Effet miroir“. Welchem Kind wünscht sie alles Glück der Welt? Ist das Lied etwa ein Hinweis auf ihre eigene Schwangerschaft?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video werdet ihr die berühmte Tradition des Königskuchens entdecken, mit dem in Frankreich am 6.Januar "Die Heiligen Drei Könige" gefeiert werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erklärt uns Patricia, wie man die Wörter „déjà" (schon) und „jamais" (niemals) verwendet. Diese beiden kleinen Wörter zeigen, dass die Handlung in der Zeit beschränkt ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erklärt uns Patricia den Unterschied zwischen „déjà“ (schon) und „ne pas encore“ (noch nicht). Habt ihr schon verstanden? Umso besser.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia schließt ihre Lektion über die Verneinung mit Beispielen, die „sans" (ohne), eine doppelte Verneinung und die Verneinung im Imperativ verwenden, ab.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Im dritten Teil dieser Videoserie über die Verneinung zeigt Patricia an Beispielen, wie die Verneinung mit temporalen Adverbien (ohne, immer, nie, manchmal) gebildet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem zweiten Teil der Serie über die Verneinungen werdet ihr lernen, wie man die negativen Formen „rien ne…“ (nichts), „ne… aucun/e“ (kein/e) und „ne… nulle part“ (nirgendwo) verwendet.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.