Difficulty:
Intermediate
France
Kennt ihr den Ausdruck „vider son sac“ (wörtlich: „seine Tasche leeren“)? In diesem Video werdet ihr erfahren, was diese Redewendung bedeutet und welchen Ursprung sie hat.
Difficulty:
Intermediate
France
In einer weiteren Folge über den Weiher von Lindre erzählen euch Lionel und Jean-Pierre von der Fischzucht und der Geschichte des Weihers, die sehr eng mit dem Templerorden verbunden ist.
Difficulty:
Beginner
France
Patricia erklärt uns, wann man den Konjunktiv verwendet. Sie gibt uns einige Beispiele im Konjunktiv Präsens (Subjonctif présent).
Difficulty:
Intermediate
France
Daniel nimmt uns mit nach Montmorency, eine historische Stadt in der Pariser Region, die im neunten Jahrhundert gegründet wurde. Eine Besonderheit der Stadt ist der Stadtpark, der den Namen von Lucie Aubrac trägt. Sie war eine der berühmtesten Widerstandskämpferinnen Frankreichs im Zweiten Weltkrieg.
Difficulty:
Intermediate
France
In diesem Video entdeckt ihr den Teich von Lindre. Außerdem erfahrt ihr, was der Unterschied zwischen dem magnetischen und dem geographischen Norden ist und wie man einen Kompass benutzt.
Difficulty:
Intermediate
France
Wir machen einen Spaziergang in der Wüste von Retz, in der Gemeinde Chambourcy, ganz in der Nähe von Paris. Dieser Garten wurde jahrelang vernachlässigt, 2007 allerdings wiederentdeckt und von der Stadt restauriert.
Difficulty:
Adv-Intermediate
France
Sylvette und René sind seit kurzem im Ruhestand. Doch anstatt die gemeinsame Zeit zu genießen, streiten sie sich ständig. Sylvette möchte mit ihrem Mann eine Kreuzfahrt machen, um ihre Ehe zu retten.
Difficulty:
Intermediate
France
Lionel und sein Cousin Jean-Pierre zeigen uns ein interessantes Gebiet im regionalen Naturpark von Lothringen, das „Saulnois“. Ihr werdet erfahren, wie das Wort „Saulnois“ entstanden ist und warum dieses Gebiet für die Störche wichtig ist.
Difficulty:
Beginner
France
Patricia erklärt uns das Konditional in der Präsens - und in der Vergangenheitsform.
Difficulty:
Intermediate
France
Für ihren Dokumentarfilm „Demain“ (Morgen) begeben sich Cyril Dion und Mélanie Laurent in zehn Länder: nach Frankreich und die Insel Réunion, Dänemark, Finnland, Belgien, Indien, Großbritannien, USA, Schweiz, Schweden und Island. Sie wollen aufzeigen, was die Menschen anders machen können, um die Welt von morgen zu verbessern.
Difficulty:
Beginner
France
In diesem Video werdet ihr lernen, wie man die Verben der ersten Gruppe in der einfachen Zukunftsform (Futur simple) konjugiert.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Belgium
Der belgische Sänger Stromae singt „Je cours“ (Ich laufe) aus seinem Album „Cheese“.
Difficulty:
Intermediate
France
Wir treffen Lionel zum zweiten Mal vor dem Europäischen Parlament und bewundern mit ihm die bunten Saxophonstatuen, die dem Park eine freundliche Note verleihen und verschiedene Länder darstellen.
Difficulty:
Adv-Intermediate
France
Nach dem Tod ihres Vaters haben Guillaume und Adèle eine ausgezeichnete Geschwisterbeziehung und sehen sich oft. Ob sich Adèle wohl mit ihrer Mutter versöhnen wird?
Difficulty:
Intermediate
France
Lionel erklärt uns die Rechtschreibreform der Académie française. Die Änderungen werden empfohlen, sind aber nicht obligatorisch.
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.