Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die Zeitung « Le Canard Enchaîné » feiert ihren hundertsten Geburtstag. Die unabhängige satirische Zeitung, bekannt für ihre schockierenden Schlagzeilen, hat viele Kontroversen und sogar Zensuren überlebt und übt nach wie vor ihr Recht auf freie Meinungsäußerung aus.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser dritten Folge über die Madeleine von Liverdun aus Lothringen werdet ihr mehr über den Ursprung der Madeleine, die es angeblich schon im Mittelalter gab, erfahren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel ist immer noch in Liverdun, einem kleinen Ort in Lothringen, um mehr über die Madeleine zu erfahren. Das ist eine Spezialität der Region, die es auch mit Mirabellen- und Bergamotte-Geschmack gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Léa befindet sich vor einem der größten Filminstitute der Welt mit mehr als 40 000 Filmen. Die Cinémathèque française befindet sich im zwölften Arrondissement, in der Nähe der U-Bahn Station Bercy.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
"Il n’y a pas d’amour heureux" (« Es gibt keine glückliche Liebe ») ist ein Gedicht von Louis Aragon aus dem Jahre 1943. Das Gedicht wurde vertont und ist u.a. ein Lied von Françoise Hardy.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel ist bei Jean-Claude und Rachelle. Sie sind Inhaber eines Spezialitätengeschäftes, in dem Madeleines verkauft werden. Der Name „Madeleines“ stammt von der Köchin, die sie erfand.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Aldo nimmt uns mit in die Rue Beauregard in Paris. In dieser Straße wohnte die berühmte Giftmörderin Catherine Deshayes, die verantwortlich für Tausende von Morden an Säuglingen war. Ludwig XIV ließ sie mit 36 anderen Verbrechern auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Louis Aragon war ein berühmter französischer Dichter, Romanautor und Journalist des zwanzigsten Jahrhunderts. Viele seiner Gedichte wurden von zahlreichen französischen Sängern wie George Brassens, Léo Férré, Jean Ferrat vertont und interpretiert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns mit in das sympathische Viertel der Butte aux Cailles. Man hat das Gefühl, in einem kleinen Dorf zu sein. Aber nein, ihr befindet euch mitten in Paris!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser Folge zeigt uns Chic, was für ein besonderer Hund er ist. Jean-Pierre erklärt uns, wie wichtig der richtige Trainer und die richtige Belohnung für einen Hund sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem Video wird euch erklärt, ob Hunde Französisch, Italienisch oder eine andere Sprache bevorzugen. Tatsächlich verstehen sie gewisse Befehle in manchen Sprachen besser als in anderen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Patricia erklärt uns die Fabel von Jean de la Fontaine "Die Grille und die Ameise". In dieser Fabel wird die Ameise als fleißig dargestellt und die Grille als sorglos. Sie singt den ganzen Sommer, anstatt Vorräte für den Winter zu beschaffen. Als sie dann völlig ausgehungert die Ameise um Nahrung bittet, wird sie von dieser auf fast sadistische Weise zurückgewiesen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel unterhält sich mit seinem Cousin Jean-Pierre über dessen Hundeklub. In diesem Klub werden Hunde und ihre Besitzer ausgebildet, um das Verhalten der Hunde zu verbessern und um sie auf Wettkämpfe vorzubereiten, zum Beispiel den Geschicklichkeitswettkampf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel und Jean-Pierre beenden diese Serie in Saulnois auf dem Observatorium von Lindre-Basse. Von dort kann man viele Vogelarten beobachten. Der Lebensraum für wilde Pflanzen und Tiere ist sehr empfindlich und muss vor den Aktivitäten der Menschen geschützt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Im vierten Teil entdecken wir zusammen mit Daniel neue Seiten der Stadt Montmorency mit ihrer Schule, ihrem Park und ihrem ehemaligen Musikpavillon.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.