Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel spricht über die jüngste Entscheidung der Regierung, den Artikel 49-3 der Verfassung anzuwenden, um ein umstrittenes Arbeitsgesetz ohne Abstimmung im Parlament durchzubringen. Außerdem erklärt er, wie sich das Parlament in Frankreich zusammensetzt: aus der Nationalversammlung und dem Senat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Daniel nimmt uns mit in die schönsten Viertel von Maisons-Laffitte. Diese wunderschönen Villen gehörten oder gehören noch zahlreichen berühmten Persönlichkeiten wie zum Beispiel dem griechischen Sänger Demis Roussos oder dem Schriftsteller Arthur Koestler.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Kennt ihr Mélanie Laurent, die französische Schauspielerin und Sängerin? In diesem Video interpretiert sie das wunderbare Lied „Circus“.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Vanessa ist beim Joggen mit Édouard, und Sybille nutzt ihre Abwesenheit aus, um an die Tür des Unbekannten zu klopfen, der sie seit einiger Zeit beobachtet. Sie erlebt eine sehr angenehme Überraschung!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Daniel Benchimol zeigt uns Maisons-Laffite, eine Stadt in der Nähe von Paris. Diese Stadt ist berühmt für ihre Pferderennen und ihr Trainingszentrum für Jockeys. Aber auch archäologische Überreste der galloromanischen Epoche kann man dort entdecken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir entdecken Antibes, eine sympathische Stadt an der Côte d’Azur. Diese Stadt hat für alle Altersstufen etwas zu bieten, zum Beispiel Spielplätze und Sportmöglichkeiten oder ganz einfach lange Spaziergänge an der Promenade entlang der Küste.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Bretonisch, Frankreich
Hier sehen wir eine Künstlerin bei der Arbeit. Sie malt hübsche Vögel am Strand oder auf dem Land, auch auf Totholz, das sie an der Küste der Bretagne findet. Sie unterzeichnet ihre Kunstwerke mit „La dilettante“ („Die Dilettantin“). Sie erklärt uns den italienischen Ursprung dieses Ausdrucks, der somit doppeldeutig wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel stellt uns ein soziales Phänomen vor: „Nuit debout“ („Die Nacht über wach“). Es handelt sich um eine Protestbewegung der Bürger, entstanden durch allgemeinen Verdruss über die Politik in Frankreich und in Europa. Jeden Abend um 18 Uhr versammeln sich die Leute auf den Straßen und bringen ihre Forderungen zum Ausdruck. Die Bewegung hat auch schon andere Städte und Länder erreicht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In dieser letzten Folge zeigt euch Daniel Benchimol das Nationalgestüt von Compiègne, wo heute noch die renommiertesten Pferde Frankreichs gezüchtet und dressiert werden. Ihr entdeckt außerdem das Kaiserliche Theater, gebaut von Napoleon dem Dritten, und das Internierungs- und Deportationsmuseum.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Olivier stellt uns in der letzten Folge von „Mon Village“ (Mein Dorf) das herrliche Schloss von Malicorne vor, das Anfang des neunzehnten Jahrhunderts wiederaufgebaut wurde. Im Sommer ist es für Besucher geöffnet und es wird oft für Veranstaltungen genutzt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
In diesem dritten Teil der Besichtigung von Compiègne zeigt uns Daniel die prächtige Kirche Saint Jacques, die Teil des Jakobsweges ist. Wir entdecken auch die ehemaligen Salzspeicher und einen wunderbaren Park, der von Stadtmauern umgeben ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
„Le long de la route“ (Entlang des Weges) ist ein Lied von Zaz, einer sehr bekannten französischen Sängerin. Sie sagt uns mit diesem Text, wir sollen nicht ständig zurückschauen, sondern uns bei der Hand nehmen, verzeihen und so unsere Zukunft bestimmen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir setzen unseren Besuch in Malicorne fort. Dominique Bourneuf, Besitzer des Gasthauses La Petite Auberge und Präsident des Verbandes der Kunsthandwerker, erzählt von den verschiedenen Veranstaltungen, die es im Rahmen des Kunsthandwerks in Malicorne gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wollt ihr mehr über Jeanne d'Arc erfahren? Dann dürft ihr diese Folge nicht verpassen, in der uns Daniel die Stadt Compiègne mit ihrer mittelalterlichen Brücke zeigt, auf der Jeanne d'Arc vierzehnhundertdreißig gegen die Burgunder kämpfte und von ihnen gefangen genommen wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Die französische Popband Baden Baden erzählt uns von ihrem letzten Album „Mille Eclairs“ (Tausend Blitze) in Watt's in. Die Bandmitglieder erklären die Konzeption des Albums und den Grund für dessen Erfolg.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.