Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Farid und Hiziya konjugieren die Verben „chercher" (suchen) und „trouver" (finden) im Präsens Indikativ.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
In diesem Video konjugieren Farid und Hiziya die Verben „boire" [trinken] und „manger" [essen] im Präsens des Indikativ.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Farid und Hiziya werden Euch beibringen, einige Verben im Präsens des Indikativ zu konjugieren.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Farid und Hiziya konjugieren die unregelmäßigen Verben „faire" (machen) und „aller" (gehen) mit Beispielsätzen.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Farid und Hiziya konjugieren die Hilfsverben "avoir" (haben) et "être" (sein).
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Farid und Hiziya sprechen über häufige Grammatikfehler, die selbst französische Muttersprachler machen: Die Verwechslung der Verben "apporter" und "amener". Weitere Informationen zu diesen kniffligen Verben findet ihr in unserer Lektion https://french.yabla.com/lessons.php?query=amener+et+apporter.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel nimmt uns mit in einen Tierpark, in dem sich sein Lieblingsvogel befindet: der Storch, das Symbol des Elsass.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Lionel ist in einem Tierpark und erklärt uns, wie bei den verschiedenen Tieren die Männchen, die Weibchen und die Jungen heißen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Der erste April ist der Tag der Scherze, Streiche und Späße. In Frankreich ist es Tradition, den Leuten Papierfische auf den Rücken zu kleben, ohne dass sie es merken, und zu rufen: „Poisson d'avril!“ (Aprilscherz!).
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video lernt ihr die Bedeutung von "encore" und "toujours" in mehreren Sätzen mit verschiedenen Bedeutungen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
In diesem Video erfahrt Ihr, wie Ihr die Adverbien "encore" und "toujours" verwenden könnt und wie sich ihre Bedeutungen überschneiden. "Encore" und "toujours" können beide "noch/immer noch" bedeuten und eine gemeinsame negative Form haben: ne plus (nicht mehr).
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Frankreich
Wir kennen alle die Geschichte "Der Glöckner von Notre Dame" mit Esmeralda und Quasimodo. Victor Hugo erlang Weltruhm mit ihr. Heute liest uns Patricia einen Auszug aus Victor Hugos Gedicht „À l'Arc de Triomphe". Dieses Gedicht ist eine Huldigung an die Stadt Paris.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich
Patricia erklärt die zahlreichen Vorteile des Diktats. Um die Rechtschreibung und Grammatik der französischen Sprache zu beherrschen, sollte täglich ein Diktat in den Schulen geschrieben werden.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Frankreich
Sophie und Patrice erklären den Unterschied zwischen einer Ziffer und einer Zahl und zählen für euch bis zu einer Trilliarde!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.