Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Wir sind in der Bretagne, in der Boutique „La dilettante“. Hier findet man Gemälde auf klassischer Leinwand, auf Treibholz, Leinentaschen und nautischen Karten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
In der königlichen Festung von Chinon entdecken wir eine Ausstellung mit langen Kleidern von ehemaligen französischen Herrscherinnen. Die Kleider wurden von dem in Kamerun geborenen Künstler Lamyne M. entworfen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Patricia trägt uns das Gedicht „L’horloge“ (Die Uhr) von Baudelaire vor. Der Dichter sinniert über den Lauf der Zeit, über jeden Augenblick, der unser Leben verkürzt, und über das unvermeidliche Ende: den Tod.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Daniel Benchimol zeigt uns das Atelier der Künstlerin Mireille Bailly-Coulange im dreizehnten Arrondissement von Paris. Die außergewöhnliche Bildhauerin zeigt uns, mit welcher Technik sie faszinierende Kunstwerke aus Plexiglas herstellt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
„Un Petit Noir“ ist eine Buchhandlung und zugleich ein Café. Neben Films noirs und schwarzem Kaffee werden den Gästen Jazz-Veranstaltungen geboten – in ebenfalls düsterer Krimiatmosphäre. Sicherlich kann man jedoch auch einen Kaffee mit Milch dort genießen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Alessandro besucht die Handarbeitsmesse SMAC. Hier lernt er, wie man aus Knetmasse Schmuck herstellen kann und was der neueste Trend beim Sticken ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich, West-Afrika
Das jährliche Nachbarschaftsfest von Python-Duvernois bietet die Gelegenheit, bei schönem Wetter einen Tag mit den Nachbarn zu verbringen, der geprägt ist von Geselligkeit und guter Laune. Für das leibliche Wohl ist Dank der mitgebrachten Speisen und Getränke bestens gesorgt.
Übrigens könnt ihr euch auch den Bericht über das Fest vom letzten Jahr hier bei Yabla anschauen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Das Team von Micro-Trottoirs fragt Passanten diesmal, ob sie an ein Leben nach dem Tod glauben. Manche glauben, im alten Ägypten gelebt zu haben, andere überlegen, wie es wäre, wenn man als Pflanze wiedergeboren würde. Die meisten allerdings glauben, dass mit dem Tod alles vorbei ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Alessandro Di Sarno nimmt uns mit hinter die Kulissen der französischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“. Hier seht ihr, wie die Redaktion gearbeitet hat vor dem schrecklichen Terroranschlag vom 07.01.2015.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Kanada, Frankreich
Im achten Teil von „Le Québec parle aux Français“ spricht Olivier über die Kosten zur Erhaltung eines hohen Lebensstandards. Lebt Frankreich über seine Verhältnisse?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Alessandro geht auf den Flohmarkt, um die Besitzer eines bezaubernden, kleinen Vintage-Geschäftes zu interviewen, das sich auf Kleidung und Accessoires von 1880 bis 1980 spezialisiert hat. Die Besitzer tragen diese Kleidung selbst täglich und schaffen so eine ganz besondere Atmosphäre in ihrem Laden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Wollt ihr lernen, wie man Ockerfarbe selbst herstellt? Jean-Michel und Stéphane zeigen euch ihr Rezept, das ein bisschen einem Rezept für Crêpe-Teig ähnelt. Die Farbe ist zwar nicht für den Verzehr geeignet, aber sie ist ungiftig und sehr haltbar.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Manche Elsässer haben sich von den Amerikanern inspirieren lassen und nehmen ihre Weihnachtsbeleuchtung sehr ernst. Neugierige tummeln sich oft vor den auffällig beleuchteten Häusern, es gibt sogar Auffahrunfälle - aber das ist es wert!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Nicolas zeigt uns einige Spezialitäten aus dem Elsass an der Alexandre-Dumas-Hotelschule. In dieser Ausgabe backen Konditoreimeister leckere „Bredele" und „Mannele". Es ist nie zu früh, um das Fest für das nächste Jahr vorzubereiten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Frankreich
Claudine Thibout Pivert, eine überaus produktive Dichterin, Musikerin und Künstlerin, spricht über ihre neuesten Bücher und die Quelle ihrer Inspiration, nämlich ihre Kindheit in der wunderschönen Region um Anjou in Frankreich.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.